"Gezielte Störaktion durch unbekannte Täter"
Flugverkehr am Frankfurter Airport wegen Drohne zeitweise unterbrochen

Nach einem Medienbericht wurden im vergangenen Jahr 158 Fälle gemeldet, in denen Drohnen den Flugverkehr in Deutschland störten.
Foto: picture alliance / dpa/dpa
Die Flugsicherung hat am Samstagabend (20. Februar) zwischen 20.25 und 23.00 Uhr den Betrieb am Frankfurter Flughafen wegen Drohnen unterbrochen.
Ein Jäger hatte in der Nähe der Startbahn 18 West eine Drohne gesichtet und die Polizei alarmiert, wie diese am Sonntag mitteilte. Beamte der Bundes- und Landespolizei sahen später noch weitere Drohnen.
Die bisherigen Erkenntnisse deuteten auf eine “gezielte Störaktion durch unbekannte Täter” hin, hieß es. Die erste gesichtete Drohne sei Augenzeugenberichten zufolge deutlich größer als handelsüblich gewesen. Die Ermittlungen dauerten demnach noch an. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.