Logo Epoch Times
Fasching?

Niedersächsische Polizei löst Kohlfahrt wegen Corona-Verstößen auf

top-article-image

Halt-Stopp-Schild der Polizei bei einer Verkehrskontrolle

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Im niedersächsischen Oldenburg hat die Polizei elf Menschen bei einem Verstoß gegen die Corona-Bestimmungen während einer sogenannten Kohlfahrt ertappt.
Die aus insgesamt sieben Haushalten stammenden Männer und Frauen im Alter von 23 bis 80 Jahren seien teilweise alkoholisiert gewesen und hätten “mit großem Unverständnis” reagiert, teilten die Beamten am Montag mit. Sie hätten das Treffen auflösen müssen.
Eine Kohlfahrt ist ein örtlicher Brauch, bei dem Menschen gemeinsam mit einem Bollerwagen umherziehen und dabei Spiele wie das Boßeln spielen, bevor sie zu einem Grünkohlessen einkehren.
Laut Polizei erklärten die Teilnehmer, ihr Ausflug vom Samstag diene einem “sozialen Zweck”. Sie trugen weder Mundschutz noch hielten sie Mindestabstände ein. Die Beamten leiteten Bußgeldverfahren ein. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.