Logo Epoch Times
Randale nach Spiel

Randale nach Fußballspiel in Gelsenkirchen: Sanitäterin und Polizisten verletzt

Nach FC Schalke 04 gegen Eintracht Frankfurt: Fußballfans verletzen eine Sanitäterin und drei Polizisten.

top-article-image

Polizei

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

In Gelsenkirchen haben Fußballfans bei Randalen eine Sanitäterin und drei Polizisten verletzt. Nach dem Spiel des FC Schalke 04 gegen Eintracht Frankfurt sei es im Stadion und dessen Umfeld zu Auseinandersetzungen zwischen den Fans beider Mannschaften gekommen, teilte die Polizei am Samstagabend mit.
Frankfurt-Anhänger hätten Absperrungen des Gästeblocks überklettert und Heimfans angegriffen. Daraufhin habe die organisierte Szene der Schalke-Fans versucht, den Gästebereich zu erreichen.
Ein “starker Einsatz von Polizeikräften” habe weitere Übergriffe verhindert. Eine Mitarbeiterin des Roten Kreuzes sei von Faustschlägen ins Gesicht getroffen worden. Die Frau habe im Krankenhaus behandelt werden müssen. Die drei leicht verletzten Polizisten hätten ihren Dienst fortsetzen können.
Der Leitende Polizeidirektor Peter Both sprach mit Bezug auf die randalierenden Fans von “Gästen, die kein Mensch braucht”.
Gegen zehn Angehörige der Frankfurter Fanszene seien Strafverfahren eingeleitet worden. Diese Zahl dürfte sich im Rahmen der Ermittlungen noch erhöhen, teilte die Polizei weiter mit. Es werde auch gegen Schalke-Fans ermittelt, die versucht hätten, gewaltsam Polizeiketten zu durchbrechen. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.