Logo Epoch Times
Notfall über dem Meer

Triebwerksbrand: Chinesisches Flugzeug kehrt über dem Mittelmeer um

Die Maschine einer chinesischen Fluglinie mit fast 250 Menschen an Bord war auf dem Weg nach Fernost. Nach dem Start gibt es jedoch ein Problem. Es gibt keine Verletzten.

top-article-image

Eine Maschine von Hainan Airlines musste kurz nach dem Start östlich von Rom wegen eines Feuers umkehren (Symbolbild).

Foto: Rob Griffith/AP/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Aufregung an Bord: Kurz nach dem Start in Italiens Hauptstadt Rom kehrte eine Maschine der chinesischen Fluggesellschaft Hainan Airlines wegen eines Triebwerkbrandes wieder zurück. Die Airline berichtete auf der Plattform X von einem Vogelschlag in der rechten Turbine.
Der Flieger sei am Sonntagvormittag wieder sicher gelandet. Alle Passagiere hätten die Maschine geordnet verlassen, erklärte Hainan Airlines weiter.
Medien berichten, dass sich 249 Passagiere und 16 Crew-Mitglieder an Bord von Flug HU438 befanden. Niemand wurde bei dem Notfall verletzt.

Treibstoff über Meer abgelassen

Die Maschine war am Vormittag vom Flughafen Fiumicino im Osten Roms Richtung Shenzhen in Südchina gestartet.
Laut Berichten ließ die Crew nach dem Ausbruch des Feuers Treibstoff über dem Meer ab. Daten im Internet zeigten, dass das Flugzeug über dem Mittelmeer mehrere Schleifen drehte, ehe es etwas mehr als eine Stunde nach dem Start zurückkehrte.
Während des Vorfalls alarmierte auch die italienische Küstenwache. Ein Segler habe den meldete Behörden das Flugzeug, aus dessen Triebwerk Flammen zu sehen gewesen seien. Ein Schiff der Küstenwache suchte auf dem Meer nach möglichen Flugzeugteilen und Rückständen des abgelassenen Treibstoffs, fand jedoch nichts. (dpa/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.