Logo Epoch Times

Akademie der Künste sucht neuen Präsidenten

Berlin (dpa) - Die Berliner Akademie der Künste will Ende Mai einen Nachfolger für Präsident Klaus Staeck wählen. Nach Ablauf seiner dritten Amtszeit darf der 77-jährige Grafikkünstler laut Satzung nicht erneut antreten. Auch die…

top-article-image

Klaus Staeck in der Ausstellung «Kunst für Alle». Foto: Britta Pedersen/dpa

Foto: Britta Pedersen/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Berliner Akademie der Künste will Ende Mai einen Nachfolger für Präsident Klaus Staeck wählen. Nach Ablauf seiner dritten Amtszeit darf der 77-jährige Grafikkünstler laut Satzung nicht erneut antreten. Auch die Stellvertreterposition von Nele Hertling (81) muss neu besetzt werden.
Zu möglichen Kandidaten wollte sich die Akademie nicht äußern. „Wer antritt, werden wir letztlich erst bei der Wahl am 30. Mai sehen“, sagte eine Sprecherin. Jeder aus dem Kreis der derzeit 404 Mitglieder kann sich um das Amt bewerben. Die Wahl bei der Mitgliederversammlung (29.-31. Mai) ist geheim.
Staeck, der wohl bekannteste deutsche Plakatkünstler, steht mit Hertling seit 2006 an der Spitze der Akademie. Die 1696 gegründete Institution hat heute die Aufgabe, die Künste zu fördern und die Anliegen der Kunst in der Gesellschaft zu vertreten. Staeck gibt noch bis zum 5. Juni mit der Ausstellung „Kunst für Alle“ Einblick in sein Lebenswerk.
(dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.