Ich höre ihn sogar beim Haare-Trocknen
Britischer Kater Merlin (13) schnurrt laut Umweltministerium "laut bis sehr laut”

Kater Merlin auf dem Schoß seiner Besitzerin Tracy Westwood in Torquay. Foto: The Guinness World Records/dpa
Foto: The Guinness World Records/dpa
Der Süd-Englische Kater Merlin schnurrte offiziell mit 67,8 Dezibel lauter als jede Katze zuvor und stellte damit einen neuen Guinness-Weltrekord auf. Entscheidend für diesen Record war eine Schüssel mit Futter aus Tunfisch, so ein Sprecher der Guinness-Weltrekorde am Mittwoch.
Laut dem Bundesamt für Umwelt bewegt sich diese beispiellose Schnarch-Leistung im Bereich "laut bis sehr laut", ein Fakt der die Besitzerin des 13 jährigen Tieres aus der südenglischen Hafenstadt Torquay sicherlich mit zusätzlichem Stolz erfüllen würde. Denn das ist der Lärm, den ein Auto in einer Entfernung von 10 Metern verursacht – alle Achtung!
Merlin brach knapp die Schnurr-Bestmarke für Hauskatzen von Smoky aus dem Jahr 2011, die bei 67,68 Dezibel gelegen hatte. „Wenn man einen Film anschaut, muss man den Fernseher lauter stellen oder ihn aus dem Raum verbannen“, sagte Besitzerin Westwood laut Mitteilung. Sie höre Merlin, den sie als kleines Kätzchen aus einem Tierheim geholt habe, sogar beim Haaretrocknen. (dpa/dk)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.