Logo Epoch Times

Gloria von Thurn und Taxis: Kirche ist wie ein Pannendienst

top-article-image

Katholischer Pfarrer in einer Messe Foto: über dts Nachrichtenagentur

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Für Gloria von Thurn und Taxis, die als Katholikin in Stuttgart und Afrika aufwuchs, ist die Kirche "quasi der ADAC, der Pannendienst auf einem langen, steinigen Weg durchs Leben". Sie gehe regelmäßig zu Beichte, erzählte sie im Interview mit der "Welt am Sonntag". "Ungefähr jeden Monat einmal. Ich beichte eigentlich immer das Gleiche. Mein Beichtvater hat mich beruhigt, indem er sagt, dass man sich auch am Körper immer an der gleichen Stelle schmutzig macht. Das sei also nicht schlimm."
Die Zukunft sehe sie mit Sorge, so die 55-Jährige weiter. "Wir entwickeln uns in eine seltsame Richtung", sagte von Thurn und Taxis der Zeitung und kritisierte in dem Zusammenhang den Sexualunterricht an deutschen Grundschulen: "In Deutschland werden bereits Achtjährige über verschiedene Arten des Sexlebens unterrichtet. Sie sollen über Kondome und Dildos aufgeklärt werden. Achtjährige Kinder!", empörte sich die Fürstin. "Das soll bundesweit an allen Grundschulen eingeführt werden. Gleichzeitig ist das erklärte Ziel, die Pädophilie zu bekämpfen. Warum bringt man dann Achtjährigen Sexleben bei?"
Das passe für sie nicht zusammen. "Wenn man Pädophilie verhindern will, ist das doch kontraproduktiv! Da kann man nicht Kindern solche Sachen zeigen. Die armen Lehrer, die solche Dinge in der Schule behandeln müssen, die tun mir echt Leid."
(dts Nachrichtenagentur)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.