Logo Epoch Times

Kulturmanager Schulz wird Staatsopern-Intendant

Berlin (dpa) - Der Kulturmanager Matthias Schulz wird neuer Intendant der Berliner Staatsoper. Er tritt damit die Nachfolge von Jürgen Flimm an, der seit 2010 an der Spitze der Oper steht. Schultz, Geschäftsführer der Stiftung Mozarteum Salzburg…

top-article-image

Matthias Schulz (r) wird der Nachfolger von Jürgen Flimm. Foto: Stephanie Pilick/dpa

Foto: Stephanie Pilick/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der Kulturmanager Matthias Schulz wird neuer Intendant der Berliner Staatsoper. Er tritt damit die Nachfolge von Jürgen Flimm an, der seit 2010 an der Spitze der Oper steht.
Schultz, Geschäftsführer der Stiftung Mozarteum Salzburg, werde bereits Anfang 2016 kommen und dann bis zum ersten Quartal 2018 mit Flimm zusammenarbeiten, der dann geht. Das teilten Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) und Generalmusikdirektor Daniel Barenboim mit.
Der 1977 in München geborene Schulz studierte Klavier und Volkswirtschaft. Von 1999 an arbeitete er für die Salzburger Festspiele, unter anderem als Konzertchef. Seit März 2012 ist er kaufmännischer Geschäftsführer und künstlerischer Leiter der Stiftung Mozarteum in Salzburg.
(dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.