Logo Epoch Times

Modedesigner Wolfgang Joop fühlt sich "von Kreativität beherrscht”

top-article-image

Modenschau Foto: über dts Nachrichtenagentur

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Modedesigner Wolfgang Joop empfindet Kreativität als eine Kraft, die ihn von außen beherrscht: "Man ist nicht Herr über seine Ideen, die Ideen sind Herr über einen selbst", schreibt Joop in einem Beitrag für die Wochenzeitung "Die Zeit". "Kreativität verschlingt einen, weil sie alle Aufmerksamkeit einfordert." Kreativität sei aber auch "unzuverlässig".
Durch Langweile zur Inspiration …
Die Mode habe feste Termine, "aber die Kreativität hält sich nicht daran", so Joop. Drogen seien keine Hilfe, monotone Tätigkeiten dagegen sehr wohl: "Gemüse schneiden, Spaghetti kochen. Wenn man Glück hat, kommt Fortuna vorbei und reicht das Streichholz, mit dem man den eigenen Docht anzünden kann." Als Kind habe ihn seine Kreativität beschützt: "Sie hat mich abgeschirmt von dem was andere von mir wollten", so Joop.
Wie alles anfing
Ziemlich lustig klingt Joops Schilderung über den Beginn seiner künstlerischen Laufbahn: In der Schule habe er unter dem Tisch nackte Frauen gezeichnet und die Bilder an Klassenkameraden verkauft: "Später merkte ich, dass ich auch angezogene Frauen sehr gut zeichnen konnte. Das war der Beginn meiner Karriere." Mit Entschleunigung könne er, obwohl er danach öfter gefragt würde, nichts anfangen: "Ich will mich aber nicht entschleunigen", so der Designer. Das "gute Leben" sei langweilig. "Meine Kreativität unterhält mich, sie holt mich morgens aus dem Bett."
(dts / rf)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.