Thalia Theater Hamburg eröffnet 52. Theatertreffen
Berlin (dpa) - Mit Elfriede Jelineks Flüchtlingsdrama „Die Schutzbefohlenen“ hat das Hamburger Thalia Theater das 52. Berliner Theatertreffen eröffnet. Neben Schauspielern wie Barbara Nüsse und Sebastian Rudolph standen am Freitagabend auch…

Mit dem Jelinek-Stück «Die Schutzbefohlenen» wurde das Theatertreffen in Berlin eröffnet. Foto: Stephanie Pilick/dpa
Foto: Stephanie Pilick/dpa
Mit Elfriede Jelineks Flüchtlingsdrama „Die Schutzbefohlenen“ hat das Hamburger Thalia Theater das 52. Berliner Theatertreffen eröffnet.
Neben Schauspielern wie Barbara Nüsse und Sebastian Rudolph standen am Freitagabend auch Flüchtlinge aus Afrika, Pakistan, Afghanistan und dem Iran auf der Bühne. Regisseur Nicolas Stemann holte für die Aufführungen beim Festival deutschsprachiger Bühnen auch in Berlin lebende Flüchtlinge ins Ensemble.
In dem Text von Literaturnobelpreisträgerin Jelinek geht es um die Folgen der europäischen Asylpolitik – den viel Applaus spendenden Zuschauern durch die erschütternden Berichte der Flüchtlinge ganz nahe gebracht. Nach der Theateraufführung standen die Schauspieler, Flüchtlinge und Menschenrechtsaktivisten dem Publikum Rede und Antwort.
Bis zum 17. Mai zeigt die Leistungsschau der deutschsprachigen Bühnen die zehn „bemerkenswertesten“ Inszenierungen der Saison. Dazu gehören auch Arbeiten von Frank Castorf, Karin Henkel und Yael Ronen. Es treten Schauspieler wie Samuel Finzi, Wolfram Koch, Bibiana Beglau und Elisabeth Orth auf.
(dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.