Logo Epoch Times

So früh wie noch nie: Weinlese beginnt in Rheinland-Pfalz

In einem Weinberg in Lörzweiler bei Mainz wird heute der offizielle Start der diesjährigen Weinlese gefeiert. Es ist offenbar bisher der früheste Lesebeginn hierzulande.

top-article-image

Wegen des warmen Wetters zeigen die ersten Messungen von Trauben bereits ein beachtliches Mostgewicht.

Foto: Uwe Anspach/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

In einem Weinberg in Lörzweiler bei Mainz wird am Vormittag der offizielle Start der diesjährigen Weinlese gefeiert. Dies ist nach Angaben des Deutschen Weininstituts der bisher früheste Lesebeginn hierzulande.
Nach einem langen und warmen Sommer zeigten die ersten Messungen von Trauben der früh reifenden Rebsorte Solaris bereits ein beachtliches Mostgewicht, sagte der Winzer Mathias Wolf.
Die bisherige Rekordmarke für den frühesten Beginn der Weinlese hielten die Jahre 2007, 2011 und 2014 – jeweils am 8. August. Im vergangenen Jahr startete die Lese am 16. August, damals in einem Weingut in der Pfalz.
Der erste Weinmost wird für die Produktion von Federweißer verwendet. Dieser angegorene erste Wein mit einem Alkoholgehalt von etwa fünf bis sechs Volumenprozent gibt laut Experten bereits Hinweise auf die Qualität eines Jahrgangs. (dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.