Logo Epoch Times
Aktuelles zu den Deutschen am 9. August

TICKER Tag 17: Staffelläuferinnen holen Bronze, Kugelstoßerin gewinnt Gold

Der 17. Tag der Olympischen Spiele in Paris hat begonnen. Welche deutschen Sportler triumphieren und wer verpasst den Einzug ins Finale?

top-article-image

Die deutsche Turnerin Darja Varfolomeev mit den Bänder bei ihrer Kür.

Foto: Gabriel Bouys/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 17 Min.

Von 7:30 Uhr bis 23:00 Uhr kommen Sportbegeisterte auch am 17. Tag der Olympischen Spiele auf ihre Kosten. Die deutschen Athleten messen sich heute in 11 Disziplinen mit internationalen Sportlern. Übertragen werden die Wettkämpfe heute auf ZDF und Eurosport 1.
Insgesamt stehen heute in Paris 34 Entscheidungen an. Die deutschen Athleten konnten die erste Medaille des Tages im Freiwasserschwimmen holen. Weitere Medaillen gab es im Kanu-Rennen, in der Rhythmischen Sportgymnastik und im Fußball. Die Entscheidungen im Radsport und in der Leichtathletik stehen noch aus. Im Medaillenspiegel belegt Deutschland mit zwölfmal Gold, neunmal Silber und achtmal Bronze aktuell den achten Platz.

21:34 Uhr: Weitspringer verpasst Medaille

Der deutsche Leichtathlet im Dreisprung, Max Hess, hat im Finale mit 17,38 Metern Rang 7 belegt. Gold geht an Spanien, Silber an Portugal und Bronze an Italien. Damit endet für die deutschen Sportler der 17. Tag der Olympischen Spiele.

20:47 Uhr: Kugelstoßerinnen holt Gold

Die beiden deutschen Sportlerinnen Alina Kenzel und Yemisi Ogunleye haben im Kugelstoßfinale die Ränge 9 und 1 belegt. Damit holt sich Yemisi Ogunleye eine Goldmedaille – Silber geht an Neuseeland und Bronze an China.
Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye.

Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye.

Foto: Michael Kappeler/dpa

20:43 Uhr: Siebenkämpferin beendet auf Rang 17

Die deutsche Siebenkämpferin Carolin Schäfer hat inzwischen die letzten drei Disziplinen bestritten: Weitspringen, Speerwerfen und 800-Meter-Lauf. Nach allen sieben Disziplinen landete die Deutsche mit 6110 Punkten auf Rang 17. Gold und Bronze geht an Belgien, Silber an Großbritannien.

19:41 Uhr: Fünfkämpfer erreichen Finale

Fabian Liebig hat im Halbfinale A nach allen fünf absolvierten Disziplinen 1504 Punkte und damit Platz 6 in der Gesamtwertung erreicht. Auch der zweite Fünfkämpfer – Marvin Dogue – belegte Rang 6 mit einem Punkt weniger. Das reicht beiden Sportlern für den Einzug ins Finale am Samstag (10. August) ab 17:30 Uhr.

19:36 Uhr: Staffelläuferinnen holen Bronze

Die deutschen Staffelläuferinnen des 100-Meter-Laufes haben im Finale den dritten Rang belegt und konnten sich damit die Bronzemedaille holen. Gold geht an die USA und Silber an Großbritannien.
Die deutsche Staffel hatte schon im Vorlauf überzeugt

Die deutsche Staffel hatte schon im Vorlauf überzeugt

Foto: Sven Hoppe/dpa

19:34 Uhr: Radlerinnen sind im Achtelfinale

Die beiden deutschen Radlerinnen Lea Friedrich und Emma Hinze haben in der Runde der letzten 32 des Sprintrennens ihre Gegnerinnen aus Kanada und Australien besiegt. Damit kommen beide ins morgige Achtelfinale (10. August) ab 17:00 Uhr.

18:56 Uhr: Radlerinnen ohne Medaille

Im Zweier-Mannschaftsfahren – dem sogenannten Madison – hat das deutsche Radteam der Damen den dreizehnten Rang belegt und damit keine Medaille gewonnen. Gold geht an Italien, Silber an Großbritannien und Bronze an die Niederlande.

18:00 Uhr: Handballer sind im Finale

Die deutschen Handballer haben ihr Halbfinalspiel gegen Spanien mit 25:24 gewonnen. Damit spielen sie am Sonntag (11. August) gegen Slowenien oder Dänemark um die Goldmedaille.

17:47 Uhr: Gold für Turnerin

Die erst 17-jährige deutsche Turnerin Darja Varfolomeev hat sich in der Rhythmischen Sportgymnastik die Goldmedaille geholt. Silber geht an Bulgarien und Bronze an Italien. Die zweite Turnerin – Margarita Kolosov – hat mit Rang 4 knapp das Siegertreppchen verpasst.
Darja Varfolomeev ist erste deutsche Gymnastik-Olympiasiegerin.

Darja Varfolomeev ist erste deutsche Gymnastik-Olympiasiegerin.

Foto: Sina Schuldt/dpa

17:00 Uhr: Fußballerinnen holen Bronze

Im Spiel gegen Spanien haben die deutschen Fußballerinnen 1:0 gewonnen und holen sich so die Bronzemedaille. Um Gold und Silber spielen heute Abend die Mannschaften aus Brasilien und den USA.

16:07 Uhr: Wasserspringerin geht leer aus

Im Finale des Wasserspringens vom Dreimeterbrett hat die deutsche Starterin Saskia Öttinghaus Rang 7 belegt und holt sich somit keine Medaille. Gold und Bronze geht an China, Silber an Australien.

15:10 Uhr: Radlerinnen in der nächsten Runde

Die beiden deutschen Radlerinnen Lea Friedrich und Emma Hinze haben in der Runde der letzten 64 des Sprintrennens ihre Gegnerinnen aus Belgien und Mexiko besiegt. Damit kommen beide in die heutige Runde der letzten 32 ab 19:10 Uhr.

14:40 Uhr: Radlerinnen in der nächsten Runde

Die beiden deutschen Radlerinnen Lea Friedrich und Emma Hinze haben in der Qualifikation für das Sprintrennen Rang 1 und Rang 6 erreicht, wobei Friedrich sogar einen neuen Weltrekord aufstellte. Damit kommen beide in die heutige Runde der letzten 64 ab 14:48 Uhr.
Lea Sophie Friedrich will in Paris eine Olympia-Medaille holen.

Lea Sophie Friedrich will in Paris eine Olympia-Medaille holen.

Foto: Gian Ehrenzeller/KEYSTONE/dpa

13:55 Uhr: Einer-Kanute geht leer aus

Beim Finale des Kanu-Rennen im Canadier Einer hat der deutsche Kanute Sebastian Brendel den achten Rang belegt und sich keine Medaille holen können. Gold geht an Tschechien, Silber an Brasilien und Bronze an Moldawien.

13:32 Uhr: Kanuten-Duo holt Gold

Beim Finale des Kanu-Rennen im Kajak Zweier haben die beiden deutschen Männerduos aus Jacob Schopf und Max Lemke sowie Max Rendschmidt und Tom Liebscher-Lucz Rang 1 und Rang 5 belegt. Somit geht Gold an Deutschland, Silber an Ungarn und Bronze an Australien.

Stolze Goldmedaillengewinner: Jacob Schopf (links) und Max Lemke (rechts).

Foto: Olivier Morin/AFP via Getty Images

13:24 Uhr: Ringerin verliert im Viertelfinale

Die deutsche Ringerin Luisa Helga Gerda Niemesch hat im Freistil bis 62 Kilogramm Gewichtsklasse ihren Viertelfinalkampf gegen die norwegische Gegnerin mit 0:10 verloren.

13:19 Uhr: Kanu-Duo der Frauen holt Bronze

Beim Finale des Kanu-Rennen im Kajak Zweier haben die beiden deutschen Duos aus Lena Röhlings und Pauline Jagsch sowie Paulina Paszek und Jule Marie Hake Rang 6 und Rang 3 belegt. Somit geht Gold an Neuseeland, Silber an Ungarn und Bronze an Deutschland.

Glückliche Bronzegewinnerinnen: Jule Marie Hake (links) und Paulina Paszek (rechts).

Foto: Charles McQuillan/Getty Images

13:07 Uhr: Deutsches Turnerinnenteam nicht im Finale

Nach ihrer Kür hat das deutsche Turnerinnenteam im Mehrkampf der Rhythmischen Sportgymnastik den dreizehnten Rang belegt. Damit haben sie sich nicht für das Finale am Samstag qualifiziert.

Die deutschen Turnerinnen der rhythmischen Sportgymnastik haben es als Team nicht ins Finale geschafft.

Foto: Lionel Bonaventure/AFP via Getty Images

12:33 Uhr: Deutscher Wasserspringer weiter

Bei der Qualifikation für das Halbfinale im Wasserspringen vom Zehnmeterturm hat der deutsche Starter Timo Barthel Rang 12 belegt. Diese Platzierung reicht aus, um ins Halbfinale am Samstag (10. August) um 10:00 Uhr zu kommen.

12:31 Uhr: Ringerin gewinnt Kampf

Die deutsche Ringerin Luisa Helga Gerda Niemesch hat im Freistil bis 62 Kilogramm Gewichtsklasse ihren Kampf gegen die südkoreanische Gegnerin mit 3:0 gewonnen. Im anschließenden Viertelfinale wird sie auf die Gegnerin Bullen aus Norwegen treffen.

11:39 Uhr: Auch Einer-Kanute im Finale

Beim Kanu-Rennen im Canadier Einer hat der deutsche Kanute Sebastian Brendel in seinem Vorlauf Rang 1 belegt. Damit zieht er ins heutige Finale A ab 13:40 Uhr ein.

Sebastian Brendel hat sich ins Finale gepaddelt.

Foto: Olivier Morin/AFP via Getty Images

11:25 Uhr: Ringerin kämpft nicht um Bronze

Die deutsche Ringerin Sandra Paruszewski hat in der Hoffnungsrunde der Freistil bis 57 Kilogramm Gewichtsklasse ihren Kampf gegen die brasilianische Gegnerin verloren. Damit hat sie nicht mehr die Chance, eine Bronzemedaille zu erkämpfen.

11:23 Uhr: Auch Kanuten-Duos im Finale

Beim Kanu-Rennen im Kajak Zweier haben die beiden deutschen Männerduos aus Jacob Schopf und Max Lemke sowie Max Rendschmidt und Tom Liebscher-Lucz in ihrem jeweiligen Vorlauf Rang 1 und Rang 4 belegt. Damit sind beide Teams im heutigen Finale A ab 13:20 Uhr dabei.

11:12 Uhr: Auch Männerstaffel raus

Die deutschen Staffelläufer auf 4×400 Meter haben in ihrem Vorlauf Rang 6 belegt und sich – wie die Frauenstaffel – nicht für das Finale am Samstag (10. August) qualifiziert.

Marc Koch hat mit der Läuferstaffel den Einzug ins Finale verpasst.

Foto: Martin Bernetti/AFP via Getty Images

11:03 Uhr: Kanu-Teams fahren ins Finale

Beim Kanu-Rennen im Kajak Zweier haben die beiden deutschen Duos aus Lena Röhlings und Pauline Jagsch sowie Paulina Paszek und Jule Marie Hake in ihrem jeweiligen Vorlauf Rang 1 und Rang 2 belegt. Damit sind beide Teams im heutigen Finale A ab 13:00 Uhr dabei.

10:58 Uhr: Zweite Damenstaffel nicht im Finale

Während die 100-Meter-Läuferinnen bereits ins Finale gelaufen sind, konnten die deutschen Staffelläuferinnen im 400-Meter-Lauf an diesen Erfolg nicht anknüpfen. Der siebte Rang reichte nicht aus, um sich für das Finale am Samstag zu qualifizieren.

9:23 Uhr: Schwimmer holt Silber

Die erste Entscheidung des Tages ist gefallen: Beim Freiwasserschwimmen in der Seine haben die beiden deutschen Schwimmer Oliver Klemet und Florian Wellbrock die Ränge 2 und 8 belegt. Damit sicherte sich Klemet die Silbermedaille. Gold und Bronze gehen an Ungarn.

Oliver Klemet hat im Freiwasserschwimmen die Silbermedaille geholt.

Foto: Dimitar Dilkoff/AFP via Getty Images

7:15 Uhr: Siebenkämpferin derzeit Elfte

Die deutsche Siebenkämpferin Carolin Schäfer hat gestern die ersten vier Disziplinen bestritten: 100-Meter-Hürdenlauf, Hochsprung, Kugelstoßen und 200-Meter-Lauf. Nach allen Disziplinen landete die Deutsche mit 3719 Punkten auf Rang 11. Leider ausgeschieden war bereits am Morgen die zweite Siebenkämpferin – Sophie Weißenberg – nachdem sie sich beim Hürdenlauf einen Riss der linken Achillessehne zuzog.

7:00 Uhr: Golferinnen auf Rang 13 und 40

Zwei von vier Runden haben die Golferinnen inzwischen absolviert. Esther Henseleit und Alexandra Forsterling kamen dabei auf Rang 22 und Rang 47. Die dritte Runde beginnt heute ab 9:00 Uhr.

Spielplan der Olympischen Spiele am 9. August 2024:

Änderungen vorbehalten, einschließlich Wettkämpfen mit deutscher Beteiligung (orange) und Duelle um Medaillen (Zeit grün).

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.