Wenn Sie Gänsehaut beim Musikhören bekommen, haben Sie vielleicht ein “spezielles Gehirn“
Bekommen Sie manchmal Gänsehaut oder ein Kribbeln in der Wirbelsäule, erhöhten Puls oder erweiterte Pupillen während Sie Musik hören? Laut einer Studie der Harvard Universität passiert das nur einigen sehr speziell veranlagten Menschen.
Die Struktur Ihres Gehirns unterscheidet sich von den Gehirnen der meisten Menschen, die diese Gefühle nicht erleben, wenn sie ihre Lieblingsmelodie hören.
Laut Doktorand Matthew Sachs entstehen solche erhöhten physiologischen Reaktionen durch “eine höhere Anzahl an Fasern, die ihre Hörrinde mit den Bereichen verbindet, die der Verarbeitung von Emotionen dienen. Die beiden Bereiche kommunizieren besser miteinander”, wie in der Oxford Academic berichtet wird.
Wenn Sie also beim Musikhören starke Empfindungen verspüren, dann sind Sie wahrscheinlich ein oder zwei Mal sensibler als diejenigen, die solche Reaktionen nicht erleben, zumindest auf emotionaler Ebene.
Die Harvard-Studie zielt darauf ab, die Forschungsergebnisse zu nutzen, um Menschen mit Depressionen und psychischen Problemen zu helfen, indem Musik als Heilmethode eingesetzt wird. „Depressionen machen Menschen unfähig, sich an alltäglichen Dingen zu erfreuen”, sagte Sachs zu Quartz. “Musik könnte von einem Therapeuten genutzt werden, um Gefühle zu erforschen.”
Im alten China war die heilende Wirkung von Musik bekannt
Es wird seit Alters her geglaubt, dass Musik die Kraft hat, die Seele zu heilen. Obwohl viele Leute nicht die sensibleren Reaktionen beim Musikhören haben, sind wunderschön gespielte Melodien dafür bekannt, dass sie fast jeden inspirieren, der bereit ist, sich darauf einzulassen.
Diese uralte Weisheit wurde von Shen Yun Performing Arts, einer in New York ansässigen chinesischen Tanz- und Musikkompanie, auf den Bühnen in aller Welt umgesetzt. Sie verstehen, welchen positiven Wert Musik für alle Menschen hat.
Die Weisheit fand ihren Ausdruck sogar in der Schrift
Wenn man das Zusatzzeichen(Radikal) für Gras/Kräuter zum Zeichen für Musik hinzufügt, erhält man das Wort “Medizin”.
„In der alten chinesischen Schrift fand das Wissen, dass Musik die Kraft hat zu heilen, ihren Ausdruck. Die moderne Medizin hat das jetzt bestätigt”, sagte Shen Yun Performing Arts Komponist Junyi Tan in einem Video.
Wie Sie sehen müssen Sie sich keine Sorgen machen, wenn die Fasern Ihres Gehirns nicht dicht genug sind, um diese erhöhte Sensibilität hervorzurufen. Hören Sie einfach mehr klassische Musik. Man weiß nie, vielleicht werden Sie die Vorzüge des “Mozart-Effekts” spüren.
Aber wenn Sie zu den Hochsensiblen gehören, genießen Sie einfach das Kribbeln; Sie haben es sich irgendwie verdient!
Shen Yun ist auch 2018 wieder zu Gast in Deutschland
An dieser Stelle wird ein Video von Youtube angezeigt. Bitte akzeptieren Sie mit einem Klick auf den folgenden Button die Marketing-Cookies, um das Video anzusehen.