Logo Epoch Times

Bundestagsabgeordnete: „In Shen Yun kommt die Hoffnung zum Ausdruck“

Cornelia Behm (Bündnis90/Die Grünen): „Es ist ein guter Weg mit so einer Show Interesse an China, Menschenrechten und am friedlichen Zusammenleben zu wecken“

top-article-image

Bundestagsabgeordnete der Grünen, Cornelia Behm. (Matthias Kehrein / ETD)

Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

BERLIN. „Ich finde es gut, dass in all diesen Stücken die Hoffnung zum Ausdruck kommt und dass es letzten Endes zum Guten ausgeht“, sagt das Mitglied des Bundestages, Cornelia Behm (Bündnis90/Die Grünen) über Shen Yun. Heute, am Sonntag, führte die Divine US-amerikanische Künstlergruppe Divine Performing Arts im Berliner ICC ihre Gala zum vierten und letzten Mal auf.
„Ja, das ist schon etwas Besonderes und Bewegendes“ sagt Cornelia Behm über die Show, sehr klar und deutlich könne man in der Show Gut und Böse unterscheiden, dies käme in vielen Stücken heraus. Ihr sei dabei auch die Szene mit Falun Gong aufgefallen, bei der drei Frauen wegen dem Praktizieren geschlagen und gequält würden und anschließend eine Vision hätten. „Das war choreographisch sehr gut herausgearbeitet“, so die Bundestagsabgeordnete.
Sie habe sich zuvor noch nicht mit chinesischer Philosophie beschäftigt und sei auch noch nicht in China gewesen, sagt Cornelia Behm. Deshalb sei die heutige Show eine Premiere für sie. Sie fände es sehr gut, dass die Show so gezeigt werde und fände es auch interessant, dass sie so politisch sei. Dies würde einigen Menschen in Deutschland einen Weg öffnen sich mit dem heutigen und dem traditionellen China zu beschäftigen und vielleicht auch für die dortigen Menschenrechte einzutreten. „Es ist ein guter Weg mit so einer Show Interesse an China, Menschenrechten und am friedlichen Zusammenleben zu wecken“, meint die Politikerin; besonders vor den Olympischen Spielen sei eine gute Gelegenheit, von der chinesischen Regierung die Einhaltung der Menschenrechte zu verlangen.
Allgemein sei sie von der Show sehr beeindruckt, sagte die Bundestagsabgeordnete, sie hätte vorher nicht erwartet, so interessante Tänze zu sehen.
„Ich nehme sehr schöne Eindrücke mit. Ich glaube, über manches muss ich einfach noch nachdenken.“ Wie die philosophischen Ansätze in Tanz umgesetzt seien, könne sie inspirieren, eines Tages selbst nach China zu fahren.
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Shen Yun – Chinese Spectacular ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
In Deutschland können Sie die beliebte und erfolgreiche Show auf ihrer Welttournee besuchen. Kartenbestellungen über www.ticketonline.com (Berlin, Hamburg), www.musikerlebnis.de (München) Die Tourdaten:
Deutschland
Hamburg 17.03.2008 um 20:00 Uhr
München 18.04.2008 um 20:00 Uhr
München 19.04.2008 um 15:00 Uhr

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.