Logo Epoch Times
Shen Yun in Japan

Mit Shen Yun China besser verstehen

top-article-image

Urakawa Mai, Präsidentin von Meister Co. Ltd.: Shen Yun hinterließ einen bleibenden Eindruck.

Foto: Liang Chaoren/The Epoch Timesy

Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

TOKYO, Japan – Am 14. Februar 2012 begann eine der drei Tourneegruppen von Shen Yun Performing Arts in großem Stil ihre Asientour mit einer Vorstellung im Internationalen Forum von Tokyo. Urakawa Mai, Präsidentin von Meister Co. Ltd., war unter den Zuschauern. Nach der Vorstellung sprach sie über den klassischen chinesischen Tanz, den die Tänzerinnen und Tänzer von Shen Yun aufgeführt hatten und beschrieb ihn als spektakulär und unvergesslich.
Aufgeregt sagte sie: „Dies ist das erste Mal, dass ich Shen Yun sehe. Für mich stellte sich heraus, dass die gesamte Darbietung eine klassische Aufführung ist, die in meinem Kopf einen dauerhaften Eindruck hinterlassen wird.“
Mai, die seit über 20 Jahren Ballett schätzt, erklärte, dass sie die Shen Yun Darbietungen des klassischen chinesischen Tanzes sehr mochte. Die Direktorin sagte, dass sie von den eleganten Tänzen und den großartigen Szenen, die himmlische Welten darstellen, sehr beeindruckt war, so als ob sie eine Botschaft vom Göttlichen erhalten hätte.
Die Aufführung, so sagte sie, zeigte ihr etwas Neues über die chinesische Zivilisation und die Chinesen auf. Sie meinte, dass sie mehr darüber gelernt habe, wie verschieden die Chinesen seien: „Viele Japaner haben die Neigung, all jene, die chinesisch sprechen, als Chinesen zu betrachten. Nachdem ich Shen Yun gesehen habe, meine ich, dass alle Chinesen im Festland China, Hongkong, Taiwan und an anderen Orten unterschiedliche kulturelle Hintergründe haben. Da es eine Vielzahl nationaler Kulturen und Traditionen in China gibt, ist das Verständnis der Essenz dieser Kulturen eine große Hilfe für kulturelle Wechselbeziehungen mit Chinesen. …“
Das neue Programm der Shen Yun Show für 2012 zeigt u.a. Tänze des taiwanischen Amei-Volkes (In the Mountains), der Tibeter (Khata for the Gods) und der Erma oder Qiang, einer ethnischen Minderheit (Dance of the Qiang People).
 
Epoch Times freut sich, Shen Yun von der ersten Stunde an als Medienpartner begleitet zu haben. Wir möchten Ihnen und Ihren Lieben dieses kulturelle Ereignis ans Herz legen. Tickets bestellen für Berlin oder Frankfurt:
Berlin ICC Saal 1
Fr.  16. März 19:30 2012
Sa. 17. März 19:30 2012
So. 18. März 15 Uhr 2012
Hotline: 030 – 609885290
www.ticketonline.de
Frankfurt/M. Jahrhunderthalle
Fr.  30. März 19:30 2012
Sa. 31. März 14 Uhr 2012
Sa. 31. März 19:30 2012
Hotline: 01805-697469
www.ticketonline.de
 
Zürich Kongresshaus
Fr., 23. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 24. März 2012, 19:30 Uhr
S0., 25. März 2012, 19:30 Uhr
M0., 26. März 2012, 19:30 Uhr
Per Telefon buchen
0041 79 709 94 82
0041 79 708 28 20
Oder Hotline: 0900 800 800 (CHF 1.19/min)
Online buchen: www.ticketcorner.ch

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.