SHEN YUN auf Europatournee
Musikjournalist: “Shen Yun mit viel Farbe, Kultur und Energie”

Besucher auf dem Weg in die Jahrhunderthalle in Frankfurt
Foto: Matthias Kehrein / Epoch Times
FRANKFURT a. M. – Der Musikjournalist Patrick Gallery war zusammen mit seiner Ehefrau Ingrid Gallery am Samstagabend in der Frankfurter Jahrhunderthalle, wo SHEN YUN, das weltweit beste Tanztheater für klassischen chinesischen Tanz während seiner diesjährigen Europatournee in Deutschland seine Premiere gab.
Herr Gallery ist gebürtiger Ire. Er kam 1975 mit einem Dreimonatsvertrag nach Deutschland um als Musikjournalist und Radiosprecher für den amerikanischen Militärradiosender AFN in Frankfurt zu arbeiten. Während des Interviews fügte er noch lächelnd hinzu: Und ich bin immer noch hier.
1979 kam eine Anstellung beim deutschen Sender rtl und danach unter anderem bei Radio NRJ Frankreich
Herr Gallery fand die Show sehr interessant, viel Farbe und viel, viel Kultur. Dazu verspürte er viel Energie in dem Programm. Er fand nur, in ihm war viel Westen, für seinen Geschmack hätte es von der Musik her noch mehr chinesisch sein können.
Vom Tanzstil her meinte er, es sei wunderbar, einfach toll gewesen. Die Erklärungen der Moderatoren vor dem Tanz halfen ihm, den Tanz lesen zu können und die im Tanz dargestellte Geschichte zu sehen, das fand er super.
Herr Gallery hat den Kampfsport Taekwando studiert und so fand er die Erklärung der beiden Moderatoren auf der Bühne, dass die Bewegungen in dem Tanzstil nicht von irgendeiner Sportart kommen, sondern tausend Jahre alte originale Bewegungen sind, sehr aufschlussreich, denn er kannte diese Art von Bewegungen auch vom Tai Chi.
Diese auf der Bühne gezeigte Art von Kunst, sagte er, bewegt ihn. Herr Gallery erzählt, dass er ein paar Mal in Asien war und auch für fast einen Monat in einem buddhistischen Tempel geblieben war, für ihn also auch eine Verbindung mit Buddha da war.
Am Ende des Interviews meinte er: „Es war super. Sie werden mich auch für das nächstes Mal, im nächsten Jahr wieder im Publikum finden.“
Auch Frau Gallery fand die Vorstellung großartig, einfach nur toll. Ihr fiel auf, dass im Vergleich zum spektakulär bunten Programm des vergangenen Jahres mehr pastellfarbene Farbtöne, überwiegend grün und apricot zu sehen waren. Das fand sie jetzt auch schön und harmonisch.
Patrick Gallerys Antwort auf die Frage, was er von dieser Show mitnimmt, fiel kurz und knapp aus: „Kultur. Ich liebe Kultur. Eigentlich wollte ich heute Abend in meinem Kilt kommen, weil ich aus Irland bin. Und normalerweise machen wir nicht viele Worte.“
Für das nächste Jahr versprach er, in seinem Kilt zu kommen.
Mit Text von NTD TV
Die Epoch Times hält Shen Yun Performing Arts für das bedeutende kulturelle Ereignis unserer Zeit. Wir haben von den Publikumsreaktionen auf Shen Yun seit seiner Gründung im Jahr 2006 berichtet.
Aktuelle Artikel des Autors
31. Oktober 2012
Spiel des Jahres 2013: Ausschreibung für Projekte
21. November 2011
Die Tarahumaras und die Wilden des Ultralaufs
25. September 2009
Auf dem Jakobsweg in Deutschland
07. Mai 2009
Hilfe, Andi ist PC-süchtig
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.