SHEN YUN Welttournee 2016
„Schaut Euch Shen Yun an, eine fremde Kultur, die Ihr auf jeden Fall erleben solltet“, sagt Politiker in Wien
Jede Saison hat Shen Yun, eine klassische chinesische Tanzcompagnie aus New York, einige Tänze im Programm, die Licht auf die Verfolgung von Falun Gong in China werfen, eine friedliche Meditationsschule. Termine der Europatournee finden Sie unter dem Artikel.

Manfred Juraczka, bei Shen Yun in der Wiener Stadthalle am 5. April, sagte: "Ich kann appellieren, dass Menschenrechte und Freiheit für das Individuum etwas sind, was man auf der ganzen Welt achten und hochschätzen sollte.“ Foto: NTD
Foto: NTD
Wien, Österreich – Shen Yun auf Europatournee gastiert nur zwei Abende in der Wiener Stadthalle. „Ich bin begeistert. Es war ein imposanter Abend; ein kultureller Hochgenuss, aber auch eine starke politische Message, wie ich meine. Jedenfalls war es toll. Und die Veranstaltung ist unterstützenswert.“ Das sagte Manfred Juraczka (ÖVP) spontan im NTD Interview am Dienstagabend.
Der vormalige ÖVP Wien-Landesparteiobmann und jetzige Klubobmann Manfred Juraczka steht dem ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien vor. Er vertritt den Klub nach außen und koordiniert die parlamentarische Arbeit der Fraktion.
Herr Juraczka, was war das Besondere für Sie?
„In eine fremde Kultur hineinschnuppern zu dürfen. Und zu sehen, wie eine Kultur, die viele tausend Jahre Tradition hat, hier Tolles zu bieten hat, das den Mitteleuropäern oftmals nicht so bekannt ist, wie es eigentlich erstrebenswert wäre.“
Gab es eine Botschaft?
„Ich würde sagen, ein klares Bekenntnis zum Spirituellen, zur Religion, zur Tradition – also positive Werte. Wir leben heute in einem Europa mit einem weltweiten Thema der Wertedebatte, und da ist das ein ganz guter Anstoß, glaube ich.“
Würden Sie Shen Yun empfehlen, und wie?
„Auf jeden Fall. Schaut es euch an, es zahlt sich aus. Ihr lernt etwas über eine fremde Tradition und eine fremde Kultur, die ihr auf jeden Fall erleben solltet.“
Was für Werte haben Sie in der Show gesehen?
„Ich glaube, ein klares Bekenntnis zur Religion, zur Freiheit, zu Menschenrechten. Das ist natürlich etwas, was bei uns in Europa immer ein Thema ist, das aber auch, wie ich denke, für China zu sehr intensiven Diskussionen führen muss.“.
Es heißt auf der Shen Yun Webseite: Shen Yun Performing Arts wurde 2006 von Falun Dafa-Praktizierenden mit Sitz in New York gegründet. Das Ensemble sieht seine Mission darin, mit Hilfe der darstellenden Kunst die Essenz der chinesischen Kultur, die traditionell als göttlich inspirierte Kultur betrachtet wird, neu zu beleben. Da die KPCh offiziell ein atheistisches Regime ist, hat sie Angst vor der Freiheit der Meinungsäußerung, die das künstlerische Ensemble im Westen genießt.
Haben Sie auch Gegensätze von Werten gesehen?
„Es waren einige Stücke, die ganz bewusst gezeigt haben: Anspruch und Realität. Das gibt durchaus Anlass zum Nachdenken.“
Es heißt auf der Shen Yun Webseite: 1999 initiierte die kommunistische Partei Chinas (KPCh) eine Verfolgungskampagne gegen Falun Dafa, eine Meditationspraktik, die auf den Prinzipien Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht basiert Während Falun Dafa-Praktizierende in China ständig grauenvolle Misshandlungen befürchten müssen, hat die Partei ihre Verfolgung über die Grenzen Chinas ausgeweitet. Hierzu gehört auch, dass Shen Yun beschimpft und bedroht wird
Haben Sie nachgedacht?
„Natürlich, selbstverständlich. Ich kann appellieren, dass Menschenrechte und Freiheit für das Individuum etwas sind, was man auf der ganzen Welt achten und hochschätzen sollte.“
Erfahren Sie hier mehr über Shen Yun Performing Arts:
Die in New York ansässige Shen Yun Performing Arts hat vier Touring Groups, die gleichzeitig auf der ganzen Welt auftreten. Für weitere Informationen, besuchen Sie Shen Yun Performing Arts.
Die weiteren Termine der Europa-Tournee von Shen Yun 2016:
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.