Logo Epoch Times

Shen Yun, ein Fest von Yin und Yang

top-article-image

Sony Mayerheim und Gabriela Korus (Matthias Kehrein/ETD)

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

BERLIN. Gabriela Korus und Sony Mayerheim aus Berlin waren von Fantasie und Bilderreichtum der Show fasziniert. Diese Begeisterung fassten sie am Samstag nach der Abendvorstellung im ICC wie folgt in Worte.„Es war sehr schön und besonders”, meinte der Arzt Sony Mayerheim, ihm hatten vorallem die Trommel- und Stäbchen-Tänze gefallen.
„Die Kombination mit Stäbchen und Schalen fand ich sehr interessant”, fügte Gabriela Korus hinzu. Die Wissenschaftlerin ist selbst begeisterte Amateurtänzerin und schätzt die Leichtigkeit des Tanzes als Ausgleich zu ihrer medizinischen Forschungsarbeit.
Die Show war für die beiden eine außergewöhnliche Erfahrung: „Es ist vorallem wahnsinnig kurzweilig und so klar und bildlich!”, erklärte Korus.
“Das klassische westliche Ballett finde ich manchmal sehr ermüdend, wenn es da nur noch um die Technik geht und die Tänzer so einen nichtssagenden Gesichtsausdruck haben. Hier diese Mimik, das finde ich angenehmer.”
Die lebendige Charakterisierung von Männern und Frauen fand sie besonders bemerkenswert: „Wenn sie im Ballett ein Pas de Deux haben, dann ist das geschlechtslos, da gibt es zwar den Männlichen und den weiblichen Part, aber das verschmilzt in eins. Es gibt nicht die typischen Bewegungen, diesen Unterschied zwischen Yin und Yang, den man hier hat. Das hat mir besonders gut gefallen. Diese Gegensätze ohne die es eben nicht geht. Das Gegensätzliche darin ist eben das schöne daran.”
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Shen Yun – Chinese Spectacular ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
In Deutschland können Sie die beliebte und erfolgreiche Show auf ihrer Welttournee besuchen. Kartenbestellungen über www.ticketonline.com (Berlin, Hamburg), www.musikerlebnis.de (München) Die Tourdaten:
Deutschland
Berlin 16.03.2008 um 16:00 Uhr
Hamburg 17.03.2008 um 20:00 Uhr
München 18.04.2008 um 20:00 Uhr
München 19.04.2008 um 15:00 Uhr

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.