Logo Epoch Times
Geschäftsführerin einer Modeagentur:

Shen Yun-Kostüme „eine Freude für die Augen“

top-article-image
author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

WIEN – Unter den Besuchern, die am Sonntagabend die Premiere der traditionellen chinesischen Kulturgala Shen Yun erlebten, war auch Lisa Niedermayr. Die Geschäftsführerin der Wiener Slow Fashion Agentur für nachhaltiges Design war mit ihrer kleinen Tochter in die Stadthalle gekommen.
„Die tänzerische Leistung, das ist großartig, dieses Ensemble zu sehen“, sagte Lisa Niedermayr. „Beeindruckend waren die großen Sprünge, das sieht man wirklich selten in dieser Perfektion.“ Und sie fügte hinzu: „Die Kostüme sind wunderbar, sie sind eine Freude für die Augen.“
Dabei konnte sich die Modefachfrau gar nicht entscheiden, welches Kostüm sie am schönsten fand. „Alle, einfach alle“, sagte sie, „das mit den Blüten, diese Winterblüten, das war doch toll. Das mit den Fächern, und diese Plateauschuhe … Alle Kostüme waren wunderbar. Großes Kompliment an die Kostümbildner und Ausstatter, das ist ganz toll gemacht.“
In der Aufführung kamen über 500 vollständige Outfits zum Einsatz.
Das Ensemble Shen Yun Performing Arts entstand aus einer Gruppe von chinesischen Künstlern, die sich in New York zusammenschlossen, um die traditionelle chinesische Kultur wieder zu beleben.
„Wir nehmen mit, dass wir China gerne mal bereisen würden“, sagte Lisa Niedermayr, auf die Frage, was sie von der Shen Yun-Aufführung mit nach Hause nehme. „Ich habe eine Freundin, die Chinesin ist, aber ihr ganzes Leben im Ausland verbracht hat und eine Globetrotterin ist. Ich spüre ihre ganz eigene Familiengeschichte in diesem Stück, auch diese Familie, die ausgewandert ist in der vorigen Generation und alle im Ausland groß geworden sind und die Ausbildung da gemacht haben, all das sieht man in der Produktion. Das ist ein Stückchen Heimat, die all diese Menschen da wieder finden oder wieder suchen.“
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Shen Yun Performing Arts World Tour 2011 ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
Wien im Mai
So 01.05. 11, 18:00 Uhr
Di 03. 05. 11, 19:30 Uhr
Mi 04. 05. 11, 19:30 Uhr
Ort: Wiener Stadthalle, Halle F
Vogelweidplatz 14
A-1150 Wien
Telefonbuchung: +43 (1) 7999979
Onlinebuchung:
www.stadthalle.com
www.oeticket.com
Foto: The Epoch Times
Bratislava im Mai
Sa 7. Mai 2011 19:00 Uhr
So 8. Mai 2011 14:00 Uhr
Ort: Slovak National Theatre
Pribinova 17
819 01 Bratislava
Telefon-Buchung: +421-2-52 93 33 21, 52 93 33 23
Online-Buchung:
 
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.