Logo Epoch Times
Schwedische Abgeordnete

Shen Yun regt zum Nachdenken an

top-article-image

Die konservative Abgeordnete Yvonne Andersson.

Foto: Hans Bengtsson/The Epoch Times

Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

LINKÖPING, Schweden – Wie viele andere Schweden war die konservative Abgeordnete Yvonne Andersson bereits in China. Dennoch sagt sie, als sie im Land war, konnte sie keine traditionelle, chinesische Kultur erleben, so wie es Shen Yun im Konsert & Kongress am 8. April in Linköping gezeigt habe. Sie denkt, dass der Besuch dieses Ensembles eine gute Gelegenheit sei, um mehr zu erfahren.
„Ich finde es großartig, dass sie hierher kommen und uns dies zeigen. Ich bin in höchstem Maße vom Tanz beeindruckt, von der Mystik, der Zusammenarbeit auf der Bühne und von der Freude, mit der sie sich ausdrücken”, so Andersson.
Als Politikerin engagiert sie sich für die Verbesserung der Gesellschaft und möchte, dass jeder in der Lage ist, kulturellen Ausdruck zu genießen und zu empfinden, dass ihr Leben eine Bedeutung hat, ganz egal wer man ist und wo man im Leben steht.
„Die Bedeutung dieser Show ist, so empfinde ich es, dass wir darüber nachdenken sollten, worum es im Leben geht. Die Lieder und die Tänze geben uns, den Zuhörern, Stoff zum Nachdenken.”  
Während ihrer Besuche nach China hat Andersson das Thema der Menschenrechte und Freiheiten zur Sprache gebracht und auch die Wichtigkeit der Redefreiheit betont. Sie sagte, sie findet es traurig, dass der kulturelle Ausdruck, den Shen Yun repräsentiert, nicht auf dem Festland Chinas wertgeschätzt werden könne. 

„Es ist eine Schande, weil es so eine wundervolle Quelle des Wohlbefindes und des Sinns ist. Durch diese Show bekommen wir alle eine Chance, die vielen wichtigen Fragen im Leben zu ergründen.”
Eine der Fragen über die sie nachgedacht hat, war der Inhalt des letzten Stücks „Das Gelübde einlösen”, vorgetragen von Tenor Yuan Qu. Andersson fühlte, dass es eine starke Botschaft an die heutigen Menschen enthielt. Ihre eigene Interpretation des Liedes war, dass man im Leben nur eine Chance habe. 
„Man bekommt nur einmal dieses Leben, auf der Erde. Es ist deine eigene Wahl wie Du diese Gelegenheit nutzt. Du hast die Wahl zwischen einem konstruktiven und bedeutungsvollen Leben oder dich in Stress, einem Wettrennen und spiritueller Armut zu verfangen.”
„Ich wähle das Positive!”, sagt Andersson mit einem Lachen. „Ich lebe das Leben, nah an diesen Fragen. Ich finde es aufregend und das bringt Bedeutung ins Leben.”
Originalartikel in Englisch: Swedish MP Says Shen Yun Is Food for Thought
 
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Shen Yun Performing Arts World Tour 2010 ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
Auf ihrer Europatournee besucht Shen Yun bis Anfang Juni noch die Städte Dresden, Wien (Ö), Neuchâtel (CH), Louvain-la-Neuve/Neu-Löwen bei Brüssel (B), Brno/Brünn (CZ), Lodz (PL), Paris (F), Turin (I), Athen (GR), Chişinău/Kischinau (MD) und Cardiff (UK).
Dresden Kulturpalast
15. April 2010, 19:00 Uhr
Wien Stadthalle / Österreich
17. April 2010, 15:00 und 19:30 Uhr
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.