Logo Epoch Times

Shen Yun – „Zum Schluss bleibt die Wahrheit“

top-article-image

Inspiriert: Rainer Dickmann lobte Feinheit und Offenherzigkeit von Shen Yun. (Matthias Kehrein/ETD)

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

FRANKFURT/MAIN. Trotz der laufenden Kamera des NTDTV-Teams und des bunten Treibens um ihn herum fand Rainer Dickmann kontemplative Worte, um seine Bilanz der Frankfurter Shen Yun Chinese Spectacular-Premiere zu ziehen.
Den Geschäftsmann und leidenschaftlichen Amateur-Pianisten faszinierten vor allem die Eleganz und Atmosphäre der Aufführung: „Die Erhu, die Kniegeige, das war so rührend, wie die Künslterin es dargebracht hat. Die Melodik, das ruft Emotionen wach, teilweise sehr traurige, aber grade das macht’s aus. Das war für mich ein bewegendes Stück. Die Melodik aus dem Orchester zu den Trommeln, das war toll. Das Tanzen, das hat mich natürlich teilweise ans Ballett erinnert, aber ich wusste, es ist kein Ballett, es ist ein eigener Stil, es ist eine eigene, feine, noch feinere Kultur – würd’ ich fast sagen – als Ballett.”
„Also ganz feine Bewegungen, die kann man von hinten oft gar nicht ganz sehen. Ich saß jetzt nicht ganz vorne, aber die Feinheiten, die konnten bestimmt nur die vorderen Ränge ganz beachten. Das hat mir auch ganz gut gefallen, die Figuren, das Ineinander und dann wieder Auseinander, das war ein optisches Erlebnis. Und die Kostüme stellenweise! Unnachahmlich, denk ich. Das kennen wir hier nicht. Die Texte fand ich natürlich, wo wir gerade von den Liedern gesprochen haben, sehr offen und ehrlich. Die Wahrheit…Und zum Schluss bleibt die Wahrheit. Das war sehr schön…Und dazu brauchen wir keinen Kommunismus.
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Shen Yun – Chinese Spectacular ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
Auch in Deutschland und Österreich können Sie die beliebte und erfolgreiche Show auf ihrer Welttournee besuchen. Kartenbestellungen über www.ticketonline.com (D) und www.stadthalle.com (Ö)
Die Tourdaten:
Deutschland
Frankfurt/Main 17.02.2008 um 14:00 Uhr
Frankfurt/Main 17.02.2008 um 19:00 Uhr
Berlin 14.03.2008 um 20:00 Uhr
Berlin 15.03.2008 um 15:00 Uhr
Berlin 15.03.2008 um 20:00 Uhr
Berlin 16.03.2008 um 16:00 Uhr
Hamburg 17.03.2008 um 20:00 Uhr
München 18.04.2008 um 20:00 Uhr
München 19.04.2008 um 15:00 Uhr
Österreich
Wien 06.03.2008 um 19:30 Uhr
Wien 07.03.2008 um 19:30 Uhr

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.