Logo Epoch Times
Aus der Zeit der Spätromantik

Abends will ich schlafen gehn, vierzehn Engel um mich stehn

In der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ gibt es ein berühmtes Stück: den „Abendsegen“. Hier mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden und Christian Thielemann. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

top-article-image

Unterwegs mit Engeln.

Foto: mbolina/iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Engelbert Humperdinck (1854-1921) war ein deutscher Komponist der Spätromantik. Berühmt wurde er vor allem durch seine Märchenoper Hänsel und Gretel, die in den Jahren 1891-1892 entstanden ist.
Hier eine Aufnahme des Abendsegens und seiner Traumpantomime aus der Dresdner Frauenkirche 2012. Es singen Juliane Banse (Sopran) und Kulman (Mezzo-Sopran), begleitet von der Sächsischen Staatskapelle Dresden unter Leitung von Christian Thielemann.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.