Die Pariser Konzerte von Antonio Vivaldi
Ganz typisch Vivaldi: Die „Pariser Konzerte“ sind eine Sammlung von zwölf Werken für Streicher und ein wichtiger Teil seines Schaffens. Hier die zweite der Kompositionen. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

Im Giardino Giusti-Park von Verona, einem schönsten Renaissancegärten Italiens. Er entstand Ende des 15. Jahrhunderts und ist nach dem italienischen Diplomaten Agostino Giusti benannt, der in Diensten der Medici und der Republik Venedig stand.
Foto: magoDens/iStock
I. Allegro
II. Largo
III. Presto
Aktuelle Artikel der Autorin
28. Januar 2025
Die rasante Ouvertüre der Oper „Die verkaufte Braut“
27. Januar 2025
Das Vogelkonzert von Benedetto Marcello
26. Januar 2025
Das Klarinettenkonzert Nr. 1 von Carl Maria von Weber
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.