Eine weltweit bekannte Weckmelodie: Für eine wilde Rose
Er war er der erste US-amerikanische Komponist, dem es gelang, den Respekt der Europäer zu gewinnen: Edward MacDowell. Vor allem seine Vertonungen der Gedichte von Heine und Goethe gefielen dem Publikum. Hier seine Komposition „Für eine wilde Rose“. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

Eine wilde Rose.
Foto: iStock
Aktuelle Artikel der Autorin
27. Januar 2025
Das Vogelkonzert von Benedetto Marcello
26. Januar 2025
Das Klarinettenkonzert Nr. 1 von Carl Maria von Weber
25. Januar 2025
Eine kleine, berühmte Humoreske
24. Januar 2025
Das „Concerto russe“ von Édouard Lalo
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.