Einmalige Spitze
Executive Board einer Schweizer Bank: “Das Göttliche spielt immer mit”
ZÜRICH – Alfred M. Banz, Executive Board einer Schweizer Bank, hat Shen Yun am Donnerstagabend mit seiner Frau im Kongresshaus in Zürich besucht.
Seine Frau war vor allem von der Art und Weise fasziniert, wie die Botschaft über Falun Dafa übermittelt wurde. „Es hat mich innerlich berührt. Dann habe ich gedacht – es muss etwas Wahres haben. Ich glaube, die Menschen dort leiden wirklich und man will das außerhalb des Landes zeigen und präsentieren.”
Anfangs war Frau Banz irritiert. Der Berg öffnet sich und es kommt ein Gott heraus. Doch dann dachte sie darüber nach, was man hier wohl zeigen wolle. So konnte sie es akzeptieren und sagte sich, dass das dazugehöre. „Die wollen mir zeigen, was da in China passiert.”
Frau Banz hat früher eine kaufmännische Lehre absolviert, dann geheiratet und ihre Kinder großgezogen. Sie war immer offen und interessiert für alles, was um sie herum geschah, ist viel gereist unter anderem auch nach China. „Ich habe damals schon ein bisschen was gespürt, aber so richtig erkannt, was da in China los ist, das habe ich erst heute.”
Alfred M. Banz war vor allem von der Tatsache sehr beeindruckt, das hier Bilder eines traditionellen Chinas aufleben, wie wir es uns sonst gar nicht vorstellen können. „Einmalige Spitze, die Show ist gut. Wirklich gut. Ich habe vor allem gespürt, dass hier nicht nur das rein Körperliche zählt, sondern dass auch der geistige Hintergrund wesentlicher Teil dieser Show ist, sonst könnte man das gar nicht machen.”
Auf die Frage, was er aus dieser Aufführung mitnehmen könne, antwortete er: „Das ist jetzt ganz persönlich. Ich war von der Szene sehr beindruckt, die davon sprach, dass vor der Katastrophe die göttliche Lösung ins Spiel kommt. Da habe ich mir gesagt, ob du Christ bist oder eine andere Überzeugung hast, das Göttliche spielt immer mit.”
Epoch Times freut sich, Shen Yun von der ersten Stunde an als Medienpartner begleitet zu haben. Wir möchten Ihnen und Ihren Lieben dieses kulturelle Ereignis ans Herz legen. Tickets bestellen für Zürich oder Frankfurt:
Frankfurt/M. Jahrhunderthalle
Fr., 30. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 31. März 2012, 14:00 Uhr
Sa., 31. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 31. März 2012, 14:00 Uhr
Sa., 31. März 2012, 19:30 Uhr
Zürich Kongresshaus
Fr., 23. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 24. März 2012, 19:30 Uhr
So., 25. März 2012, 19:30 Uhr
Mo., 26. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 24. März 2012, 19:30 Uhr
So., 25. März 2012, 19:30 Uhr
Mo., 26. März 2012, 19:30 Uhr
Per Telefon buchen
0041 79 709 94 82
0041 79 708 28 20
Hotline: 0900 800 800 (CHF 1.19/min)
Online buchen: www.ticketcorner.ch
0041 79 709 94 82
0041 79 708 28 20
Hotline: 0900 800 800 (CHF 1.19/min)
Online buchen: www.ticketcorner.ch
Aktuelle Artikel des Autors
04. Juli 2024
Independence Day und „das Streben nach Glück”
13. Oktober 2023
Psychologe: „Gendersprache wird scheitern“
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.