Nachtrag zum Vollmond: Die Mondscheinsonate
Gestern war der Mond besonders hell, es war ein „Blauer Mond“. Ob das Ludwig van Beethoven zu seiner Mondscheinsonante animierte? Er gab seinem Klavierkonzert Nr. 14 den Beinamen „Sonata quasi una Fantasia“. Einem Musikschriftsteller verdankt dieses weithin bekannte Wert seinen heutigen Namen. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

Der Mond, zum Greifen nah: Ein Flugzeug passiert den Vollmond über London.
Foto: Victoria Jones/PA Wire/dpa
Aktuelle Artikel der Autorin
28. Januar 2025
Die rasante Ouvertüre der Oper „Die verkaufte Braut“
27. Januar 2025
Das Vogelkonzert von Benedetto Marcello
26. Januar 2025
Das Klarinettenkonzert Nr. 1 von Carl Maria von Weber
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.