Der Text hat mein Herz angesprochen
Kameramann und Gymnasiallehrerin: “Entspannt und heiter”

Thomas Koppehele und Sybille Schultz bei Shen Yun in Berlin.
Foto: The Epoch Times
BERLIN – Bevor sich die Künstlergruppe aus New York Shen Yun Performing Arts auf den Weg in die Schweizer Berge macht, um in Zürich ihren Gastauftritt zu geben, trat die Gruppe am 18. März 2012, das letzte Mal für dieses Jahr, im ICC Berlin auf.
Der Kameramann Thomas Koppehele, der auch bereits beruflich in China und Taiwan gewesen ist, ließ sich von der Aufführung inspirieren. Er hatte auch seine Freundin eingeladen.
Von der Bühnenshow schwärmte er: „Die Farben waren brillant, auch die Blüten, die sich so öffnen. Es war so viel. Auch die Leinwand einzubeziehen, wie die Tänzer in das Bild hineinspringen und dann wieder hinaus. Das war ganz toll.“
In den Bühnenstücken beleben die Künstler die 5000-jährige chinesische Kultur und zeigen im Tanz sowohl moderne als auch traditionelle Geschichten aus China.
In den Bühnenstücken wird ebenso die Verfolgung der Übungspraktik Falun Gong (Falun Dafa) in China thematisiert, dazu sagte Koppehele: „Ich habe sogar schon einmal angefangen. Falun Dafa zu praktizieren, aber das dann wieder aus den Augen verloren. Aber nachdem ich die Show gesehen habe, habe ich Lust bekommen, wieder damit anzufangen.“
Auch von den Gesangssolisten war der freischaffende Kameramann begeistert: „Der Gesang und auch der Inhalt haben mir sehr gut gefallen. Das Ganze. Der Gesang vom Tenor war wunderbar, ich war richtig begeistert. Der Text hat mein Herz angesprochen. Es war richtig schön. Man hat so eine schöne Schwingung mitgenommen und ist da rein getaucht, ganz langsam.“
Abschließend fasste Koppehele seine Eindrücke über Shen Yun zusammen: „Es war sehr toll, es war sehr großartig, es war sehr besonders.“
Und seine Freundin Sybille Schultz, eine Gymnasiallehrerin, meinte:„Ich bin ganz beschwingt und heiter und entspannt durch die Show.“ Sie saß in der dritten Reihe und genoss „die Anmut beim Tanzen, die Farben, die Choreografie“. „Das fand ich alles wunderschön“, sagte sie. „Die Tänzer springen mit einer Leichtigkeit in die Höhe, das ist fantastisch und sehr professionell. Die Musik war auch ungewöhnlich für mich, aber sie passte sehr gut zu den Tänzen und das Orchester war fantastisch.“
Ihren Freunden will sie über Shen Yun Folgendes berichten: „Dass diese Show sehr ungewöhnlich ist, fremd und exotisch, sehr bunt, schöne Musik, sehr weich und sehr sanft.“
„Ich mache Yoga und kenne Meditation“, erzählte sie und deshalb seien ihr die spirituellen Elemente in der Show nicht fremd. „Sie vermitteln Hoffnung, Frieden, Glück, was ganz wichtige Werte sind für das Leben. Ich kann mir vorstellen, dass die Show die Menschen für fremde Kulturen und vielleicht auch für den Glauben öffnet“, fügte sie hinzu.
Epoch Times freut sich, Shen Yun von der ersten Stunde an als Medienpartner begleitet zu haben. Wir möchten Ihnen und Ihren Lieben dieses kulturelle Ereignis ans Herz legen. Tickets bestellen für Berlin oder Frankfurt:
Frankfurt/M. Jahrhunderthalle
Fr., 30. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 31. März 2012, 14:00 Uhr
Sa., 31. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 31. März 2012, 14:00 Uhr
Sa., 31. März 2012, 19:30 Uhr
Zürich Kongresshaus
Fr., 23. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 24. März 2012, 19:30 Uhr
S0., 25. März 2012, 19:30 Uhr
M0., 26. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 24. März 2012, 19:30 Uhr
S0., 25. März 2012, 19:30 Uhr
M0., 26. März 2012, 19:30 Uhr
Per Telefon buchen
0041 79 709 94 82
0041 79 708 28 20
Oder Hotline: 0900 800 800 (CHF 1.19/min)
Online buchen: www.ticketcorner.ch
0041 79 709 94 82
0041 79 708 28 20
Oder Hotline: 0900 800 800 (CHF 1.19/min)
Online buchen: www.ticketcorner.ch
Aktuelle Artikel des Autors
30. März 2013
Shen Yun ist göttliche Schönheit
30. März 2013
Durch Shen Yun etwas über China lernen
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.