Aus dem Amphitheater in Sevilla
Ein Flötenkonzert von Vivaldi
Auch wenn die Blockflöte heute eher als Musikinstrument für Anfänger gilt und sich so manches Schulkind damit abplagt, wurde sie früher von vielen gestandenen Musikern gespielt. Antonio Vivaldi komponierte Stücke für sie. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

Gartenkunst in Thailand.
Foto: tratong/iStock
Antonio Vivaldi (1678-1741) war ein Komponist und Violinist aus Italien zu Zeiten des Barock. Er komponierte im Laufe seines Schaffens auch dieses Flötenkonzert, das Konzert op. 10.1 (RV 443) C-Dur für Flöte (Piccolo).
Es musiziert Alberto Domínguez Gálvez an der Blockflöte mit dem Ensemble „Elcurarojo“. Die Aufnahme stammt aus dem Amphitheater der archäologischen Stätte Italica, Sevilla / Spanien.
Das Kammerorchester „Elcurarojo“ hat sich nach Antonio Vivaldi benannt, der wegen seines Priestertums und seiner Haarfarbe als „il prete rosso“ (der rote Priester) bekannt war.
Violinen: Leo Rossi, Jaime Calderón Rovira, Marta González Morales
Viola: Pablo Travé González
Viola da Gamba: Irene Gómez Fernández
Violone: Roberto Barroso Uceda
Cembalo: Cristina Gutiérrez Campos
Theorbe: Miguel Ángel Muñoz Martínez
Blockflöte/Sopranino: Alberto Domínguez Gálvez
Viola: Pablo Travé González
Viola da Gamba: Irene Gómez Fernández
Violone: Roberto Barroso Uceda
Cembalo: Cristina Gutiérrez Campos
Theorbe: Miguel Ángel Muñoz Martínez
Blockflöte/Sopranino: Alberto Domínguez Gálvez
Aktuelle Artikel der Autorin
28. Januar 2025
Die rasante Ouvertüre der Oper „Die verkaufte Braut“
27. Januar 2025
Das Vogelkonzert von Benedetto Marcello
26. Januar 2025
Das Klarinettenkonzert Nr. 1 von Carl Maria von Weber
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.