Logo Epoch Times
Kammermusik

Das Streichquartett Nr. 3 von Arriaga

Der spanische „Mozart“: Sein Streichquartett Nr. 3 in Es-Dur ist ein bemerkenswertes Werk, das Arriagas außergewöhnliche Fähigkeiten als Komponist zeigt. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

top-article-image

Das Aramaio-Tal im Baskenland / Spanien.

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Von Juan Crisóstomo de Arriaga (1806-1826) war ein baskischer Violinist und Komponist. Er komponierte verschiedene kammermusikalische Werke und Kirchenmusik, eine Oper und eine Sinfonie. Hier sein Streichquartett Nr. 3 in Es-Dur, gespielt von Camerata Boccherini.
Arriaga erwies sich als frühreifes Talent, sowohl an der Violine als auch bei ersten Kompositionen. Aus diesem Grund wurde er auch als spanischer Mozart bezeichnet. Doch seine Zeit als Musiker war kurz, er starb vor seinem 20. Geburtstag.
Das Streichquartett zeugt von Arriagas melodischer Raffinesse, harmonischer Finesse und einer reifen kompositorischen Herangehensweise, die über sein junges Alter hinausgeht. 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.