Die 3. Sinfonie von Brahms
Über die Entstehung der dritten Sinfonie von Johannes Brahms ist fast nichts bekannt. Es wurden keine früheren Fassungen oder Skizzen überliefert. Und sie war in Komponistenkreisen umstritten. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

Das Kurhaus in Wiesbaden ist heutzutage der gesellschaftliche Mittelpunkt der Stadt und bekannt für viele Veranstaltungen. Es war vor allem das Glücksspiel, das 1807 bis 1810 zum Bau des ersten Kurhauses führte – Johannes Brahms dürfte es gekannt haben.
Foto: iStock
2. Andante
3. Poco allegretto
4. Allegro
Aktuelle Artikel der Autorin
28. Januar 2025
Die rasante Ouvertüre der Oper „Die verkaufte Braut“
27. Januar 2025
Das Vogelkonzert von Benedetto Marcello
26. Januar 2025
Das Klarinettenkonzert Nr. 1 von Carl Maria von Weber
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.