Shen Yun Europatournee 2015
Künstler über Shen Yun: “Man muss kommen, um es selbst zu erleben”

Philippe Deveaux in Wien bei Shen Yun am 12. März
Foto: NTD
WIEN – „Ja, Shen Yun berührt mich. Ich bin Künstler und man kann von dieser Show träumen, sie ist sehr, sehr schön.“ Das sagte der Pianist Philipp Devaux am Mittwochabend in der Wiener Stadthalle. Er hatte Shen Yun gesehen, die Chinesen verbinden mit dem Namen die Vorstellung von göttlicher Schönheit.
Diesem Empfinden von besonderer Schönheit verlieh Philipp Devaux Ausdruck, als er weitersprach: „Das ist sehr, sehr schön. Viele Farben und große Traditionen von mehr als 5000 Jahren. Es ist wirklich wunderbar. Ich glaube, dass sich viele Leute für China interessieren. Die Chinesen selbst haben viele Sachen geschaffen. China ist eines der größten Länder heute und sie haben eine lange Kultur. Man muss mit ihnen rechnen. Shen Yun ist wunderbar.“
Gerade um diese Traditionen und die jahrtausendealte Kultur geht es dem Ensemble von Shen Yun Performing Arts. Ansässig in New York, haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, die traditionelle Kultur ungestört vom kommunistischen System in China wiederzuerwecken und der Welt zu zeigen.
Dass es ihnen gelingt, zeigt das begeisterte und manchmal zunächst überwältigte Publikum auf den monatelangen Welttourneen. Philipp Devaux hatte das Gefühl, mit Shen Yun „durch die Zeit zu reisen. Diese Tradition ist für uns Europäer ganz verschieden, “ sagt er. „Man muss sich darauf einlassen um das zu verstehen.“
Mit der „Göttlichkeit“, meint der Besitzer eines Kabaretts, habe er nicht so viele Erfahrungen.“ Aber trotzdem ist er ganz bereit, „in diese Kultur einzutreten um sie zu verstehen. Es gibt einen großen Unterschied zwischen Asiaten und Europäern. Der Geist, die Tradition, die Geschichte und vieles mehr, man muss das selbst erleben. Es ist wunderbar.“
Seinen Freunden würde er sagen, dass sie „kommen müssen, um es selbst zu sehen.“
Immer noch etwas in sich selbst versunken bemerkt er zum Schluss: „Was ich bemerkt habe, es ist wie Oper. Die Musik ist wunderbar und ist perfekt auf den Tanz abgestimmt. Es gibt traditionelle Kostüme und die Künstler sind Athleten. Man bekommt den Eindruck selbst in China zu sein. Das war für mich der erste Eindruck. Shen Yun ist wunderbar, absolut wunderbar, es ist so, als ob man selbst in China wäre.“
(NTD bearbeitet von rls)
Die nächste Station ist Frankfurt a. M. von Fr., 13. – So., 15. März
Das aus New York kommende Ensemble Shen Yun Performing Arts besteht aus vier Tourneegruppen, die gleichzeitig in der Welt auftreten. Mehr Informationen erhalten Sie auf der Webseite: ShenYunPerformingArts.org
Die Epoch Times betrachtet Shen Yun Performing Arts als herausragendes kulturelles Event unserer Zeit. Wir haben deshalb seit der Gründung von Shen Yun im Jahre 2006 von den Zuschauerreaktionen berichtet. HIER KLICKEN
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.