Der Pilgrim vor St. Just – Von August Graf von Platen
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Nun bin ich vor dem Tod den Toten gleich, und fall in Trümmer, wie das alte Reich.
Foto: iStock
Der Pilgrim vor St. Just
Nacht ist’s und Stürme sausen für und für,
Hispanische Mönche, schließt mir auf die Tür!
Hispanische Mönche, schließt mir auf die Tür!
Laßt hier mich ruhn, bis Glockenton mich weckt,
Der zum Gebet euch in die Kirche schreckt!
Der zum Gebet euch in die Kirche schreckt!
Bereitet mir was euer Haus vermag,
Ein Ordenskleid und einen Sarkophag!
Ein Ordenskleid und einen Sarkophag!
Gönnt mir die kleine Zelle, weiht mich ein,
Mehr als die Hälfte dieser Welt war mein.
Mehr als die Hälfte dieser Welt war mein.
Das Haupt, das nun der Schere sich bequemt,
Mit mancher Krone ward’s bediademt.
Mit mancher Krone ward’s bediademt.
Die Schulter, die der Kutte nun sich bückt,
Hat kaiserlicher Hermelin geschmückt.
Hat kaiserlicher Hermelin geschmückt.
Nun bin ich vor dem Tod den Toten gleich,
Und fall in Trümmer, wie das alte Reich.
Und fall in Trümmer, wie das alte Reich.
August Graf von Platen (1796 – 1835)
Carl Loewe – Der Pilgrim vor St. Just (Le Pélerin devant Saint-Yuste)
Roland Hermann, Bariton; Piano Geoffrey Parsons, 1987
Roland Hermann, Bariton; Piano Geoffrey Parsons, 1987
Im Alter von 55 Jahren hatte sich Karl V., der damals mächtigste Mann der Welt, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und König des spanischen Weltreiches „in dem die Sonne nie unterging“, entschieden, seine Kronen und Ämter niederzulegen. Das Hieronymiten-Kloster von Yuste war das letzte Refugium von Kaiser Karl V. Hier verbrachte er seine letzten Lebensjahre von seiner Ankunft im November 1556 bis zu seinem Tod im September 1558.
Aktuelle Artikel des Autors
09. Dezember 2018
Lass tief in dir mich lesen – Von August Graf von Platen
18. Juli 2018
Das Grab im Busento – Von Graf August von Platen
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.