Die Meere – Übersetzung von Wilhelm Müller
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Luna hängt sich Schleier über ihr Gesicht, schwebt in dämmernden Träumen über die Wasser hin ...
Foto: iStock
Die Meere
Alle Winde schlafen
auf dem Spiegel der Flut;
kühle Schatten des Abends
decken die Müden zu
auf dem Spiegel der Flut;
kühle Schatten des Abends
decken die Müden zu
Luna hängt sich Schleier
über ihr Gesicht,
schwebt in dämmernden Träumen
über die Wasser hin
über ihr Gesicht,
schwebt in dämmernden Träumen
über die Wasser hin
Alles, alles stille
auf dem weiten Meer!
Nur mein Herz will nimmer
mit zu Ruhe gehn
auf dem weiten Meer!
Nur mein Herz will nimmer
mit zu Ruhe gehn
In der Liebe Fluten
treibt es her und hin,
wo die Stürme nicht ruhen
bis der Nachen sinkt.
treibt es her und hin,
wo die Stürme nicht ruhen
bis der Nachen sinkt.
Wilhelm Müller, Übesetzung (1794 – 1827)
Johannes Brahms (1833-1897)
Aktuelle Artikel des Autors
22. August 2020
Am Brunnen vor dem Tore – Von Wilhelm Müller
22. Mai 2020
Vineta – Von Wilhelm Müller
29. Januar 2020
Ungeduld – Von Wilhelm Müller
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.