Wer dreht die Welt
Sonett – von Rainer Maria Rilke
Aus der Reihe Epoch Times Poesie

Sonett
O das Neue, Freunde, ist nicht dies,
dass Maschinen uns die Hand verdrängen.
Lasst euch nicht beirrn von Übergängen,
bald wird schweigen, wer das „Neue“ pries.
dass Maschinen uns die Hand verdrängen.
Lasst euch nicht beirrn von Übergängen,
bald wird schweigen, wer das „Neue“ pries.
Denn das Ganze ist unendlich neuer,
als ein Kabel und ein hohes Haus.
Seht die Sterne sind ein altes Feuer,
und die neuern Feuer löschen aus.
als ein Kabel und ein hohes Haus.
Seht die Sterne sind ein altes Feuer,
und die neuern Feuer löschen aus.
Glaubt nicht, dass die längsten Transmissionen
schon des Künftigen Räder drehn.
Denn Aeonen reden mit Aeonen.
schon des Künftigen Räder drehn.
Denn Aeonen reden mit Aeonen.
Mehr, als wir erfuhren, ist geschehen.
Und die Zukunft fasst das Allerfernste
rein in eins mit unserm innern Ernste.
Und die Zukunft fasst das Allerfernste
rein in eins mit unserm innern Ernste.
Aus dem Umkreis der Sonette an Orpheus
Rainer Maria Rilke (1875-1926)Aktuelle Artikel des Autors
29. Dezember 2024
Du musst das Leben nicht verstehen – von Rainer Maria Rilke
24. November 2024
Blätter – von Rainer Maria Rilke
07. Oktober 2024
Herbsttag – von Rainer Maria Rilke
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.