„Seht es Euch an!“
Lohnender Einblick durch Shen Yun in die chinesische Kultur

„Ich bin gerade aus London gekommen. Shen Yun ist eine Bereicherung", sagt der Designer.
Foto: NTD
Ein Ehepaar, das gleichzeitig Berlin und London sein Zuhause nennt, hat die erste Shen Yun-Aufführung in Berlin 2012 zusammen angesehen. Gerade erst am Mittag eingetroffen, packten Sie die Gelegenheit am Schopf und sicherten sich kurzfristig ihre Karten.
„Ich bin gerade aus London gekommen. Wir sind heute Mittag erst gekommen. Wir haben diese Karten, meine Frau hat diese Karten hier besorgt“, beschrieb er. Er nannte die Show Shen Yun eine Bereicherung für ihn, da er noch nie „chinesisches Tanzballett“ gesehen habe – „und ich bin ganz begeistert“, ergänzte er. Insbesondere das „Zusammenspiel mit dem Film im Hintergrund, mit den Grafiken wie die Charaktere vom Film auf die Bühne gehen“ habe ihm sehr gefallen. „Sehr kurzweilig und anregend!“, bemerkte er.
Sich die Show anzusehen hätte sich für ihn gelohnt, da er einen guten Einblick in die chinesische Kultur ihm gegeben habe. Angeregt durch Shen Yun möchte sich Herr A. (Name der Redaktion bekannt) nun näher mit der chinesischen Kultur beschäftigen. „Wir haben die Kleine mitgenommen weil sie auch sehr gerne tanzt und es ist eine Bereicherung für sie, sich das anzuschauen“, ergänzte er.
Die beiden haben sich für eine pendelnde Lebensweise zwischen Berlin und London entschieden, damit Herr A. so seinen Beruf als Kommunikationsdesigner nachkommen kann. Scherzend stellte er sich vor: „Einen Titel hab ich nicht, aber ich bin Designer, ich mache Kommunikationsdesign aus Berlin und London. Wir wohnen in London und Berlin und fahren immer hin und her.“
Entspannende Musik
Genauso wie eine Berliner Yoga-Lehrerin bewunderte Herr A. die Musik vom Live-Orchester. Er fand das Orchester großartig und fand es manchmal schwer zu glauben, dass alle Klänge vom Orchester selbst gespielt worden wären, da sie sich manchmal „so wie ein bisschen weit weg“ anhören würden.
Die Yoga-Lehrerin beschrieb die Live-Orchestermusik mit den Worten: „Die Musik war sehr entspannend. Es ist eine spirituelle Message in der Show, man kann sehr viel über die Dynastien erfahren“.
Sie fügte noch hinzu, Shen Yun habe ihr sehr gut gefallen: „Die Kostüme sind sehr farbig, fantastisch und fantasievoll.“
Abschließend meinte Herr A., er wolle Shen Yun unbedingt an seine Freunde und Bekannten weiter empfehlen für die verbleibenden Tage, die Shen Yun in Berlin gastieren wird: „Man kann nur sagen „Kommt und schaut euch das an“, meinte er.
Epoch Times freut sich, Shen Yun von der ersten Stunde an als Medienpartner begleitet zu haben. Wir möchten Ihnen und Ihren Lieben dieses kulturelle Ereignis ans Herz legen. Tickets bestellen für Berlin oder Frankfurt:
Berlin ICC Saal 1
Fr., 16. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 17. März 2012, 19:30 Uhr
So., 18. März 2012, 15:00 Uhr
Sa., 17. März 2012, 19:30 Uhr
So., 18. März 2012, 15:00 Uhr
Frankfurt/M. Jahrhunderthalle
Fr., 30. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 31. März 2012, 14:00 Uhr
Sa., 31. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 31. März 2012, 14:00 Uhr
Sa., 31. März 2012, 19:30 Uhr
Zürich Kongresshaus
Fr., 23. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 24. März 2012, 19:30 Uhr
S0., 25. März 2012, 19:30 Uhr
M0., 26. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 24. März 2012, 19:30 Uhr
S0., 25. März 2012, 19:30 Uhr
M0., 26. März 2012, 19:30 Uhr
Per Telefon buchen
0041 79 709 94 82
0041 79 708 28 20
Oder Hotline: 0900 800 800 (CHF 1.19/min)
Online buchen: www.ticketcorner.ch
0041 79 709 94 82
0041 79 708 28 20
Oder Hotline: 0900 800 800 (CHF 1.19/min)
Online buchen: www.ticketcorner.ch
Aktuelle Artikel des Autors
06. Februar 2016
Heilkräftiger Meeresschlick
04. Februar 2016
Klinische Studien im Detail
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.