Logo Epoch Times
Es müssten noch mehr Menschen Shen Yun kennen

Manager in Zürich bei Shen Yun: “Das Orchester war sehr mächtig“

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

ZÜRICH – Zur zweiten Aufführung betrat am Donnerstagabend  die New Yorker Künstlergruppe Shen Yun Performing Arts die Bühne im Züricher Kongresshaus. Im Publikum war auch A. Baenninger, ein hochrangiger Manager.
„Es ist überwältigend, wie präzise die Tänzer arbeiten und wie schnell die Bilder wechseln und wie wesentlich anders die einzelnen Bilder da herüberkommen“, sagte er.  „Das hat mir sehr gut gefallen.“
Außerdem haben ihm die Ansagen der Moderation gefallen, weil sie vorher den Zuschauern ein bisschen erklären, was kommt. „Es ist das erste Mal, dass ich das gesehen habe, und mir hat es sehr gut gefallen“, meinte er, der bisher noch nie eine chinesische Show live erlebt hatte. „Die große Farbvielfalt und die Bilder haben mir sehr gut gefallen. Die Kostüme waren sehr gut.“
Dann kam er auf das Orchester von Shen Yun zu sprechen: „Ich fand die Musik, das bemerkte ich schon am Anfang, ist sehr stark an das westliche Ohr angepasst. Wenn man sonst chinesische Musik hört, dann fällt das auf. Hier fällt das gar nicht auf, es war ein schöner Mix von europäischem Musikausdruck mit schönen chinesischen Instrumenten dazwischen. Also die chinesischen Instrumente spielten europäisch, fand ich. Das ist sehr gut gelungen und das Orchester war sehr mächtig.“
Er wurde zu Shen Yun eingeladen, sonst wäre er nicht draufgekommen, meinte Baenninger. Und er fügte noch hinzu, er glaube, es würden noch mehr Menschen Shen Yun sehen wollen, wenn sie wüssten, was sie dort an Schönem erwartet.
Epoch Times freut sich, Shen Yun von der ersten Stunde an als Medienpartner begleitet zu haben. Wir möchten Ihnen und Ihren Lieben dieses kulturelle Ereignis ans Herz legen. Tickets bestellen für Zürich oder Frankfurt:
Frankfurt/M. Jahrhunderthalle
Fr., 30. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 31. März 2012, 14:00 Uhr
Sa., 31. März 2012, 19:30 Uhr
Hotline: 01805-697469
Und an allen bekannten Vorverkaufskassen
www.ticketonline.de
Zürich Kongresshaus
Fr., 23. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 24. März 2012, 19:30 Uhr
So., 25. März 2012, 19:30 Uhr
Mo., 26. März 2012, 19:30 Uhr
Per Telefon buchen
0041 79 709 94 82
0041 79 708 28 20
Hotline: 0900 800 800 (CHF 1.19/min)
Online buchen: www.ticketcorner.ch

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.