Schottland
Klassiker: Scotland the Brave
Diese Melodie ist einige Jahrhunderte alt und gilt als traditionelles schottisches Volksgut: Scotland the Brave. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

Nördlich von Glasgow, in der Nähe des Dorfes Fintry, befindet sich dieser Wasserfall, der Loup of Fintry (Schottland).
Foto: ALBAimagery/iStock
Scotland the Brave (in schottischem Gälisch Alba an Aigh) ist eine der drei inoffiziellen Nationalhymnen von Schottland. Hier gespielt von der Isle of Cumbrae Pipe Band.
Diese Aufnahme mit der Isle of Cumbrae Pipe Band entstand 2018, als sie im Rahmen der Highland Games in Schottland auf dem Braemar Gathering spielten. Der Austragungsort der Highland Games damals war, wie der Name schon sagt, Braemar, eine Ortschaft in Aberdeenshire. Die Band endet mit einigen Strophen von „The Gambler“.
Schottland hat an sich keine eigene Nationalhymne. Die Melodie von Scotland the Brave soll Ende des 19. Jahrhunderts entstanden sein. Der älteste bekannte Notendruck der Melodie erschien im Januar 1878 im Utah Musical Bouquet.
Der Text wurde vom schottischen Journalisten Cliff Hanley im Jahr 1951 verfasst. Die Melodie der Pipes ist einige Jahrhunderte alt und gilt als traditionelles schottisches Volksgut.
Aktuelle Artikel der Autorin
28. Januar 2025
Die rasante Ouvertüre der Oper „Die verkaufte Braut“
27. Januar 2025
Das Vogelkonzert von Benedetto Marcello
26. Januar 2025
Das Klarinettenkonzert Nr. 1 von Carl Maria von Weber
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.