Letzter Tag im ICC am 18. März
Shen Yun erfolgreich in Berlin

Arno Hölscher, li.: "Das mit den Schneeflocken hat mir am besten gefallen."
Foto: Bernd Schneeweiss/The Epoch Times
BERLIN – Es war ein würdiger Abschluss für Shen Yun in Berlin am 18. März nach insgesamt drei Veranstaltungen im ICC. Zusatzapplaus wegen den Trommeln beim Stück „Eine Ära beginnt“ und wegen der anspruchsvollen Tänze in den Stücken „Freude im Tal der Huai“ und „Mu Guiying kommandiert die Truppen“. Nach Berlin wird Shen Yun während der diesjährigen Europatournee in Zürich auftreten, bevor es Ende März weiter nach Frankfurt geht.
Mit den Aufführungen möchte Shen Yun die originale 5.000 jährige Kultur Chinas wieder beleben. Die Markenzeichen der Show sind klassischer chinesischer Tanz, ein Orchester aus westlichen und östlichen Musikinstrumenten, die animierte Leinwandprojektion und die Kostüme. Insgesamt sind derzeit drei Künstlergruppen auf Tournee. So fanden am Sonntag neben Berlin noch weitere Vorstellungen in Kaohsiung Lingya in Taiwan und in Toledo in den USA statt.
„Die Farben waren brillant, auch die Blüten, die sich so öffnen. Es war so viel. Auch das Hintergrundbild einzubeziehen, wie die Tänzer in das Bild hineinspringen und dann in einem anderen Stück wieder heraus kommen. Das war ganz toll.“ sagt der Kameramann Thomas Koppehele über die animierten Leinwandprojektionen.
„Es war das erste Mal überhaupt, dass ich chinesischen Tanz gesehen habe und ich war schon sehr angetan. Es gibt vieles, was mich berührt hat, aber das mit den Schneeflocken hat mir am besten gefallen.“ sagt Arno Hölscher, Geschäftsführer von Tinfoc, Touristen-Information-Center, in Berlin. Das Stück „Schneeflocken begrüßen den Frühling“ ist ein Volkstanz aus dem Nordosten. Darin bewegen sich die Tänzer mit kleinen schnellen Schritten über schneebedeckte Felder und wirbeln blitzende, paillettenbesetzte Taschentücher durch die Luft.
„Mir hat es deswegen sehr, sehr gut gefallen, weil ich gelernt habe, wie reich die chinesische Kultur war und eigentlich auch ist“ sagt die Autorin Jacqueline Roussety. Sie habe immer schon ein Faible für die Philosophie, für Magie und Spiritualität gehabt. Shen Yun habe heute gezeigt, dass einfach viel darin stecke. Sie könne die Show nur weiterempfehlen. „Ich finde, das kann ganz viel Kraft geben.“
Epoch Times freut sich, Shen Yun von der ersten Stunde an als Medienpartner begleitet zu haben. Wir möchten Ihnen und Ihren Lieben dieses kulturelle Ereignis ans Herz legen. Tickets bestellen für Berlin oder Frankfurt:
Frankfurt/M. Jahrhunderthalle
Fr., 30. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 31. März 2012, 14:00 Uhr
Sa., 31. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 31. März 2012, 14:00 Uhr
Sa., 31. März 2012, 19:30 Uhr
Zürich Kongresshaus
Fr., 23. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 24. März 2012, 19:30 Uhr
So., 25. März 2012, 19:30 Uhr
Mo., 26. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 24. März 2012, 19:30 Uhr
So., 25. März 2012, 19:30 Uhr
Mo., 26. März 2012, 19:30 Uhr
Per Telefon buchen
0041 79 709 94 82
0041 79 708 28 20
Hotline: 0900 800 800 (CHF 1.19/min)
Online buchen: www.ticketcorner.ch
0041 79 709 94 82
0041 79 708 28 20
Hotline: 0900 800 800 (CHF 1.19/min)
Online buchen: www.ticketcorner.ch
Aktuelle Artikel des Autors
18. August 2012
Falun Gong für Körper, Geist und Seele
11. August 2012
Die größte Gefahr für China ist das kommunistische Regime
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.