SHEN YUN auf Welttournee 2015
Radiomoderator in Bremen: „SHEN YUN sollte noch öfter durch Deutschland touren!“

Thilo Ziegenhagen bei SHEN YUN im Musical Theater Bremen am 18. 4. 2ß15 Foto: NTD TV
Foto: NTD TV
BREMEN – „Also es ist Wahnsinn! Ich hab mich schon ein bisschen zur Vorbereitung in youtube informiert. Wenn man dann hier ist, dann denkt man ok, man ist eigentlich in China, obwohl man ja eigentlich im Musical Theater hier in Bremen sitzt.“ Thilo Ziegenhagen, freier Journalist und Radiomoderator, besuchte die Abendvorstellung von SHEN YUN am Samstag, den 18. April. Im Interview mit NTD TV ging er ein auf die Frage, was für ihn das Besondere sei an dem Stück.
Thilo Ziegenhagen: „Ich glaube das Besondere ist einfach die Freundlichkeit, die vielen Farben, es gibt total verschiedene Elemente, die man erlebt, auch was über China. Man war zum Beispiel im ersten Teil ganz oben auf einem Berg, dann, später erst hat man das gesehen. Dann gab es auch ein Element weißer Tee und es gibt noch wahnsinnig viele Sachen mehr. Aber das Tollste finde ich, ist eigentlich die Kombination zwischen der großen Leinwand und den Tänzern, die sozusagen in die Leinwand springen, dann auf der Leinwand sind. Dann kommen sie aus der Leinwand raus, das ist einfach Wahnsinn, das ist sehr fesselnd.“
Es wurde von ihren Freunden empfohlen?
Thilo Ziegenhagen: „Ja, eine Kollegin von mir aus Köln hat es gesehen, ‚du musst dahin‘ und ja, nun bin ich hier. Ich bin sehr froh und es ist ein wahnsinnig tolles Erlebnis. So etwas habe ich noch nie gesehen und ich habe schon sehr, sehr viel gesehen.“
Die chinesische Kultur soll ja den Menschen etwas Schönes, etwas Aufrichtiges geben, haben Sie das bemerkt heute Abend?
Ziegenhagen: „Freundlichkeit, Offenheit, man kümmert sich umeinander, man ist füreinander da und man achtet auch aufeinander. Da ist es in Deutschland, wo es doch für mich eher noch mehr eine Leistungsgesellschaft ist, ein bisschen schwieriger.“
Würden Sie die Show weiterempfehlen?
Ziegenhagen: „Also ich würde es auf jeden Fall empfehlen, dass sich noch mehr Deutsche diese Show anschauen – oder dass die Show vielleicht noch öfter in Deutschland herum tourt. Ich glaube, das würde ein bisschen das Verständnis zwischen China und Deutschland heben.“
Shen Yun kann man sich heute in China nicht anschauen, da, wo die traditionelle Kultur nahezu verloren gegangen ist. Dennoch ist Shen Yun zu einem internationalen Phänomen geworden und bringt die Wunder der historischen chinesischen Kultur zu Millionen Menschen rund um die Welt. (de.shenyunperformingarts.org/)
Wenn Sie einem guten Bekannten die Show beschreiben würden, was würden Sie sagen?
Ziegenhagen: „Farbenfroh, spektakulär! Und auch wenn man sich nicht für Tanz interessiert, trotzdem sehr interessant! Und: man ist – direkt – in China.“
Dankeschön.
Reporter Alexander M. Hamrle, mit freundlicher Genehmigung von NTD TV (Bearbeitung rls)
Am Montag und Dienstag (20. und 21. 4.) gastiert SHEN YUN in Salzburg im Großen Festspielhaus, dann geht die Reise weiter nach Barcelona.
Das aus New York kommende Ensemble Shen Yun Performing Arts besteht aus vier Tourneegruppen, die gleichzeitig in der Welt auftreten. Mehr Informationen erhalten Sie auf der Webseite: ShenYunPerformingArts.org
Die Epoch Times betrachtet Shen Yun Performing Arts als herausragendes kulturelles Event unserer Zeit. Wir haben deshalb seit der Gründung von Shen Yun im Jahre 2006 von den Zuschauerreaktionen berichtet. HIER KLICKEN
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.