„Sinfonia Concertante“ von Droste zu Hülshoff
Vom Domherr zum Komponisten – Maximilian Friedrich von Droste zu Hülshoff sorgte mit seiner Heirat einer Bürgerlichen 1788 für einen Skandal. Er lebte für die Musik, gefördert und anerkannt von Joseph Haydn. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

Ein Blick auf Bernkastel-Kues an der Mosel in Rheinland-Pfalz.
Foto: AL-Travelpicture/iStock
Er nannte sich einen musikalischen „Dilettanten“

<a href="https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Rufus46" target="_blank" rel="noopener">Burg Hülshoff,</a> Havixbeck, Geburtshaus der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff.<br />
Foto: Creative Commons BY-SA 3.0,
Aktuelle Artikel der Autorin
28. Januar 2025
Die rasante Ouvertüre der Oper „Die verkaufte Braut“
27. Januar 2025
Das Vogelkonzert von Benedetto Marcello
26. Januar 2025
Das Klarinettenkonzert Nr. 1 von Carl Maria von Weber
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.