Klassiker
Strauss-Konzert: Till Eulenspiegels lustige Streiche
Richard Strauss komponierte im Frühjahr 1895 „Till Eulenspiegels lustige Streiche“. Aus der Reihe Epoch Times Musik – für Liebhaber klassischer Musik.

Schelmisch? Ein Erdmännchen vor einer Baumhöhle.
Foto: iStock
Richard Strauss (1864-1949) war ein deutscher Komponist, Dirigent und Theaterleiter, der vor allem durch Orchestermusik, Lieder und Opern bekannt wurde.
Hier sein Werk Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28, gespielt von dem NDR Sinfonieorchester unter Leitung von Christoph von Dohnányi.
Richard Strauss komponierte im Frühjahr 1895 Till Eulenspiegels lustige Streiche und widmete das Stück Arthur Seidl, mit dem er seit Jahren befreundet war. Die Uraufführung fand im November 1895 in Köln statt.
Auffällig sind vor allem zahlreiche parodistische und tonmalerische Effekte sowie der Prolog, der an ein „Es war einmal“ erinnert.
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.