Toter Hai bringt Kunstsammler Saatchi Millionregen
Ein seit mehr als zehn Jahren in Konservierungsmittel schwimmender toter Hai könnte dem berühmten britischen Kunstsammler Charles Saatchi jetzt einen unerwarteten Geldregen bescheren.
London – Ein seit mehr als zehn Jahren in Konservierungsmittel schwimmender toter Hai könnte dem berühmten britischen Kunstsammler Charles Saatchi jetzt einen unerwarteten Geldregen bescheren. Für das Fisch-Kunstwerk des britischen Künstlers Damien Hirst wolle ein Unbekannter 6,25 Millionen Pfund (neun Millionen Euro) auf den Tisch legen, berichtete die “Times”. Saatchi hatte ursprünglich nur 50.000 Pfund für das gut vier Meter lange Tier in Formaldehydlösung gezahlt.
Hirst gilt als einer der bedeutendsten Künstler in der britischen jungen Kunstszene. Das jetzt weiterverkaufte Werk hatte er erstmals 1992 bei einer Saatchi-Ausstellung von Nachwuchskünstlern der Öffentlichkeit präsentiert. Den “Times”-Angaben zufolge hat Saatchi bis jetzt schon zwölf von Hirsts Werken für insgesamt 7,8 Millionen Pfund verkauft.
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.





