Welttournee 2015
SHEN YUN begeistert mit Leichtigkeit des Tanzes

Marina Viola und Wolfram Cherubim im Festspielhaus Baden-Baden bei SHEN YUN
Foto: Wen Jing / Epoch Times
BADEN-BADEN – Mit chinesischem Trommelklang startete am Dienstag, den 14. April, im berühmten Festspielhaus von Baden-Baden das Gastspiel von SHEN YUN. Die in New York ansässige Künstler-Gruppe von Shen Yun Performing Arts gastiert auf ihrer Welttournee 2015 für drei Abende in Baden-Baden, es folgen Auftritte in Bremen und Salzburg.
Auch in Deutschland waren Zuschauer auf weite Reisen gegangen, um dieses Ereignis anzuschauen. Das in New York ansässige Shen Yun Performing Arts ist das weltweit führende Unternehmen für klassischen chinesischen Tanz und Musik. 2006 gegründet, geht SHEN YUN jedes Jahr auf der ganzen Welt auf Tournee mit neuen Tanz- und Musikprogrammen.
Marina Viola und Wolfram Cherubim hatten eine fünfstündige Zugfahrt aus Braunschweig dafür auf sich genommen. Und sie wurden nicht enttäuscht.
Herr Cherubim sagte sofort: „Es hat uns sehr, sehr gut gefallen.“ Und Frau Cherubim konnte das bestätigen: „Absolut, ich bin selbst Tänzerin, ich habe das selbst alles gesehen und erlebt, ich kenne so etwas sehr gut. Ich habe in Deutschland in Berlin in der Oper getanzt, klassisches Ballett. Ich habe so lange und so viel getanzt, ich habe angefangen als ich vier war und habe bis 1989 getanzt, also 48 Jahre. Ich unterrichte nicht mehr.“
Chinesischer Tanz ist das Herz dessen, was Shen Yun macht. Bekannt wegen seiner unglaublichen Überschläge und Mehrfachumdrehungen sowie seiner sanften Eleganz – ist er eine der konsequentesten und ausdrucksstärksten Kunstformen der Welt.
Herr Cherubim schwärmte: „Es waren die Kostüme, damit fing es an, es waren die Leistungen der Tänzer und Tänzerinnen, sie waren sehr gut, sehr groß, sehr artistisch auch, auch wenn sie das Wort vielleicht gar nicht so gern hören. Aber man spricht von Artistik und das war ausgezeichnet. Sie waren immer im Gleichklang, und sie haben immer alles zusammen gemacht.“
Frau Cherubim war fasziniert „von der Leichtigkeit, die war sehr auffallend, es war Absolut TOP, ganz gut, es war toll, es war ganz, ganz toll, es hat mir ganz besonders gut gefallen.“
Entdeckt hatte der Rotarier Wolfram Cherubim, der früher als Dipl. Ingenieur im Stahlbau Leiter eines Stahlbauwerkes war, die Veranstaltung in einer Anzeige im Rotarier-Magazin. Gern wird das Ehepaar diese ungewöhnliche Show auch weiterempfehlen.
Auf der Website von Shen Yun Performing Arts heißt es: Shen Yun kann man sich heute in China nicht anschauen, da, wo die traditionelle Kultur nahezu verloren gegangen ist. Dennoch ist Shen Yun zu einem internationalen Phänomen geworden und bringt die Wunder der historischen chinesischen Kultur zu Millionen Menschen rund um die Welt. (rls)
Reporterin Wen Jing
Das aus New York kommende Ensemble Shen Yun Performing Arts besteht aus vier Tourneegruppen, die gleichzeitig in der Welt auftreten. Mehr Informationen erhalten Sie auf der Webseite: ShenYunPerformingArts.org
Die Epoch Times betrachtet Shen Yun Performing Arts als herausragendes kulturelles Event unserer Zeit. Wir haben deshalb seit der Gründung von Shen Yun im Jahre 2006 von den Zuschauerreaktionen berichtet. HIER KLICKEN
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.