Unternehmerfamilie begeistert
„Wir kommen nächstes Jahr ganz bestimmt wieder zu Shen Yun“

ICC Berlin festlich beleuchtet für Shen Yun.
Foto: Jason Wang/The Epoch Times
BERLIN – Am Sonntagnachmittag nutzten viele Berliner Familien die Chance, Shen Yun bei seiner dritten Aufführung im ICC am Messegelände zu sehen. So auch eine Unternehmerin, die gerne anonym bleiben wollte. Sie betreibt ein erfolgreiches E-Commerce und pendelt mit ihrer Familie zwischen Berlin und Hamburg. Sie kam mit ihrem Mann und ihrem kleinen Sohn und fand, dass sich dieser besondere Familienausflug sehr gelohnt hatte:
„Die Show ist toll – ganz super toll!“ erklärte sie begeistert: „Wir kommen nächstes Jahr ganz bestimmt wieder.“
Dann erzählte sie, was sie im Einzelnen an Shen Yun fasziniert hatte: „Die Choreografie war wunderschön. Die Hintergrundbilder waren traumhaft schön und die Farben der Kostüme waren perfekt abgestimmt auf die Hintergrundkulisse. Die Themen, die aufgegriffen wurden, waren interessant. Wir haben uns gedacht, in Abstimmung mit dem Kleinen, dass es ein ganz tolles Event wird – was es dann auch war. Es hat ihm auch sehr gut gefallen.“ Ihr Mann bestätigte: „Ich denke auch so. Es war sehr aufregend.“
Was sie an Shen Yun inspiriert hat? „Die Farben, die Künstler und die Themen, die aufgegriffen wurden.“ Sie erzählte: „Wir sind viel in Asien unterwegs und haben schon einiges in der Richtung gesehen. Wir waren auch in China. Aber dort haben wir nur kleine Stücke gesehen, keine Oper. Wir finden das einfach sehr interessant und spannend. Und auch die Bilder, die so farbenprächtig sind.“
Dass in Shen Yun immer das Gute siegt und auf der Bühne die Gottheiten dafür sorgen, dass das Böse bestraft wird, war eine Botschaft, die ihrem kleinen Sohn gut gefiel. Aber auch seine Mutter fand dies beachtlich: „Das fanden wir ein spannendes Thema, das hier aufgegriffen wurde. Gerade im Hinblick auf China ist das immer noch ein Thema.“
Epoch Times freut sich, Shen Yun von der ersten Stunde an als Medienpartner begleitet zu haben. Wir möchten Ihnen und Ihren Lieben dieses kulturelle Ereignis ans Herz legen. Tickets bestellen für Frankfurt oder Zürich:
Frankfurt/M. Jahrhunderthalle
Fr., 30. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 31. März 2012, 14:00 Uhr
Sa., 31. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 31. März 2012, 14:00 Uhr
Sa., 31. März 2012, 19:30 Uhr
Zürich Kongresshaus
Fr., 23. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 24. März 2012, 19:30 Uhr
S0., 25. März 2012, 19:30 Uhr
M0., 26. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 24. März 2012, 19:30 Uhr
S0., 25. März 2012, 19:30 Uhr
M0., 26. März 2012, 19:30 Uhr
Per Telefon buchen
0041 79 709 94 82
0041 79 708 28 20
Oder Hotline: 0900 800 800 (CHF 1.19/min)
Online buchen: www.ticketcorner.ch
0041 79 709 94 82
0041 79 708 28 20
Oder Hotline: 0900 800 800 (CHF 1.19/min)
Online buchen: www.ticketcorner.ch
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.