Linzer Plätzchen – Der Weihnachtsklassiker aus Mandel- oder Nussmürbeteig
Linzer Plätzchen sind die Miniaturausgaben der weltberühmten Linzer Torte. Schon im Jahre 1653 schrieb die Gräfin Anna Margarita Sagramosa in ihrem Kochbuch ein Rezept für Linzer Torte nieder. Plätzchen und feine Backwaren erfreuen sich seither größter Beliebtheit und durften bei den Kaffeekränzchen des Adels nicht fehlen. Heutzutage verbinden wir Plätzchenduft und klebrige Hände hauptsächlich mit der Weihnachtszeit.

Linzer Plätzchen sind die Miniaturausgaben der weltberühmten Linzer Torte.
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Bettina Schwarz, bettinas-jungbrunnen.de
Zutaten für 40 (doppelte) Plätzchen
- 250 g Mehl
- 120 g Zucker
- 130 g Butter
- 200 g gemahlene Mandeln (oder Haselnüsse)
- 1 TL gem. Nelken
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Muskat
- 1 EL geriebene Zitronenschale
- 2 Tropfen Bittermandel-Aroma
- 3 EL Backkakao
- 20 ml Arrakaroma
- etwas kaltes Wasser
- 6 EL Pflaumenmus (für die Füllung)

Zutaten für etwa 40 Linzer Plätzchen.
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Bettina Schwarz, bettinas-jungbrunnen.de
Zubereitung (ca. zwei Stunden + zwei Stunden abkühlen)
Aktuelle Artikel des Autors
02. April 2021
Zitronenkuchen-Osterei
21. Februar 2021
Chicorée: Mit zwei Rezepten gesund und gestärkt durch den Winter
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.