Logo Epoch Times

Meinung

Besucherecho zur “NTDTV-Globalen Gala” nicht nur aus Berlin

Besucherecho nicht nur aus Berlin

top-article-image

Sandra aus Mönchengladbach (

Foto: Nina Hamrle)

Artikel teilen

Lesedauer: 4 Min.

Sandra aus Mönchengladbach (Sandra aus Mönchengladbach (Foto: Nina Hamrle)

Besucher der „NTDTV-Globalen Gala“ kamen nicht nur aus Berlin

Inge Schiffer aus Bedburg an der Erft: „Es hat mir sehr gut gefallen. Die Lieder mit gutem Hintergrund gingen zu Herzen. Auch die Schönheit des Landes, die in der Gala durch das Bühnenbild sehr gut dargestellt wurde, hat mich beeindruckt. Mein Favorit ist der Tanz „Mahnwache bei Kerzenlicht“, das hat mich sehr berührt und auch nachdenklich gemacht, wie die ganze Gala, es war sehr schön.“
Sandra aus Mönchengladbach, wurde von einer Bekannten zur Gala eingeladen:
Konrad Butz, Berlin. (Konrad Butz, Berlin. (Foto: Nina Hamrle)
„Ich habe es schön gefunden. Das was bei mir ankommen sollte, ist wahrscheinlich angekommen. Es war ein positives Gefühl. Es war sehr schön auch was gesagt wurde und die chinesische Kultur interessiert mich auch privat.“

Andre Schiffer, 14 Jahre, Schüler aus Windeck an der Sieg:

„Die Gala war sehr schön, man fühlt sich gut wenn man die Gala ansieht und hört.
Wie die verschiedenen Lebensabschnitte und Lebenssituationen dargestellt wurden und sich die einzelnen Charaktere gefühlt haben fand ich spannend.
… der Held, der zunächst hin- und her gerissen war bis er seine Weg gefunden hat,
… der Bildhauer, der während seiner Arbeit einschlief, einen Himmels-Traum oder eine Vision hatte und danach voll Freude und Begeisterung mit seiner Arbeit weiter machte.
Die Sängerinnen und der Sänger waren auch gut, vor allem auch die Texte der Lieder.
Alles hat in der Gala einfach gut zusammen gepasst.“
Konrad Butz und Lale Hansebur, Berlin, kamen über die Empfehlung einer Freundin zur Gala
Renate Schulz, links, und Waltraud Rotte , Berlin. (Renate Schulz, links, und Waltraud Rotte , Berlin. (Foto: Nina Hamrle)
„Die Gala war bunt und schön. Es war interessant etwas über die Kultur dort zu erfahren. Es war eine angenehme Stimmung.“
Renate Schulz und Waltraud Rotte, Berlin, hatten zuvor noch keinen Kontakt mit China.
Patricia Hahnbauer aus Wien. (Patricia Hahnbauer aus Wien. (Foto: Nina Hamrle)
Sie bekam im Lindencenter Werbungen zur Gala: „Die Gala ist sehenswert. Da ist Harmonie drinnen. Die Bewegungen sind so graziös und fein, das ist bei uns nicht bekannt.“ „Die Gala war beeindruckend. Besonders hat mir das ruhige, melancholische der Musik gefallen.“

Rita Stock aus Bedburg an der Erft:

“Sehr schön, schöne Kulisse mit verschiedenen Bildern und Ebenen aus dem Land.
Der Traum des Bildhauers mit dieser Darstellung der Buddhas und Gestalten die dann lebendig wurden… wie man das machen kann! Es war sehr ergreifend und schön.Die Lieder mit den Texten gingen unter die Haut.”
Patricia Hahnbauer aus Wien hatte zuvor noch keinen Bezug zur chinesischen Kultur. Sie sah das Promotionsvideo im Internet und wollte daraufhin hinfahren:
{C:5} „Das Tanzen war besonders schön, besonders die Tänze mit den Frauen. Sie haben wunderschöne Kostüme und die Kunst war perfekt.“

Andreas Hess und Matthias Müller gewannen jeweils eine Karte bei einem regionalen Radiosender:

„Ich hatte einen sehr guten Eindruck von der Gala, sie war sehr informativ. Es hat mir die traditionelle Kultur Chinas gezeigt. Besonders auch die Darstellung über den Platz des Himmlischen Friedens und die Tanzgruppen.“

Dieser Beitrag stellt ausschließlich die Meinung des Verfassers oder des Interviewpartners dar. Er muss nicht zwangsläufig die Sichtweise der Epoch Times Deutschland wiedergeben.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.