Meinung
Die Reichsten unter den Reichen
Die neue Liste der weltweit reichsten Menschen der Welt wurde gestern vom US-Wirtschaftsmagazin Forbes veröffentlicht.
Aber wer ist nun der reichste Mann der Welt – Bill Gates, jawohl. Mit satten 46,5 Milliarden Dollar bleibt der Gründer des Software-Giganten Microsoft mit 2, 5 Millarden Dollar vor dem Investor Warren Buffett (Berkshire Hathaway).
Karl Albrecht (ALDI-Süd) rutschte mit 18,5 Milliarden Dollar in der neuen Liste vom dritten auf den achten Rang. Der reichste Europäer ist er damit nicht, sondern Ingvar Kamprad. Der 78-jährige IKEA-Gründer hält mit 23 Milliarden Dollar den 6. Rang. Der jüngste Milliardär ist erst 21 Jahre alt und kommt auch aus Deutschland – Albert von Thurn und Taxis auf dem 321. Platz. Michael Otto, ist der nächste Deutsche auf der Liste, er liegt mit dem 45. Platz aber weit hinter den Albrecht-Brüdern. Das geschätzte Vermögen des Hamburger Versandhaus-Chefs beträgt 8,3 Milliarden US-Dollar.
Insgesamt 57 Deutsche finden sich auf der “Forbes”-Liste der Superreichen. Steve Forbes, Gründer des US-Wirtschaftsmagazins, gab die Liste zum 19. Mal bekannt. Insgesamt wurden 691 Milliardäre gezählt, die zusammen 2,2 Billionen US-Dollar besitzen.
Die meisten Milliardäre leben in New York. 34 Superreiche fühlen sich dort zuhause. In Moskau und San Fransisco leben jeweils 20. Insgesamt sind die Milliardäre eher alt als jung. 220 der Superreichen sind bereits über 70 Jahre, nur 29 von ihnen unter 40 Jahre alt.
Die zehn Reichsten weltweit:
1. Bill Gates (USA): 46,5 Milliarden Dollar – Microsoft-Gründer
2. Warren Buffett (USA): 44 Milliarden Dollar – Investor (Berkshire Hathaway)
3. Lakshmi Mittal (Indien): 25 Milliarden Dollar – Mittal Steel Company (weltgrößter Stahlkonzern)
4. Carlos Slim Helu (Mexiko): 23,8 Milliarden Dollar – Telekommunikation (größter Aktionär des US-Fernverbindungsanbieters MCI)
5. Prinz Alwaleed Bin Talal Alsaud (Saudi Arabien): 23,7 Milliarden Dollar – Investor
6. Ingvar Kamprad (Schweden): 23 Milliarden Dollar – IKEA-Gründer
7. Paul Allen (USA): 21 Milliarden Dollar – Mitbegründer von Microsoft
8. Karl Albrecht (Deutschland): 18,5 Milliarden Dollar – ALDI-Süd
9. Lawrence Ellison (USA): 18,4 Milliarden Dollar – Computerpionier und Chef der Software-Firma Oracle
10. S. Robson Walton (USA): 18,3 Milliarden Dollar Wal Mart
Die zehn reichsten Deutschen:
1. Karl Albrecht (18,5 Milliarden Dollar) – ALDI-Süd
2. Theo Albrecht (15,5 Milliarden Dollar) – ALDI-Nord
3. Michael Otto und Familie (8,3 Milliarden Dollar) – Otto-Versand
4. Susanne Klatten (8,2 Milliarden (Dollar) – BMW
5. Rudolf August Oetker und Familie (7,7 Milliarden Dollar) – Dr. Oetker
6. Reinhold Würth (7,2 Milliarden Dollar) – Würth-Gruppe
7. Adolf Merckle (6,9 Milliarden Dollar) – Ratiopharm, Kässbohrer, Phoenix
8. Stefan Quandt (6,7 Milliarden Dollar) – BMW
9. Maria-Elisabeth und Georg Schaeffler (6,3 Milliarden Dollar) – INA Schaeffler KG (Kugellager)
10. August von Finck (6,3 Milliarden Dollar) – Privatbank Merck Finck und Co.
Dieser Beitrag stellt ausschließlich die Meinung des Verfassers oder des Interviewpartners dar. Er muss nicht zwangsläufig die Sichtweise der Epoch Times Deutschland wiedergeben.
Aktuelle Artikel des Autors
01 Februar 2008
Microsoft will Internet Konzern Yahoo kaufen
19 Februar 2007
Die „Weihrauchstraße“
18 Dezember 2006
Basescu verurteilt Kommunismus in Rumänien
23 Juli 2006
Floyd Landis gewinnt 93. Tour de France
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.