Logo Epoch Times

Meinung

Eine Stunde mehr für Freizeit, was würden Sie tun?

Epoch Times Korrespondenten von Japan bis Deutschland fragten “Wenn Sie am Tag eine Stunde mehr für Freizeit hätten, wie würden Sie sie nutzen?” und fanden überraschende Ergebnisse: Einige Befragte würden einfach die Zeit nutzen um auszuruhen oder Freizeitbeschäftigungen nach zu gehen. Für andere jedoch hatte das Geschenk von 60 Minuten zu einer Neubewertung des Lebens Prioritäten.

top-article-image

Gudrun Esslinger

Foto: The Epoch Times

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 6 Min.

 
Gudrun Esslinger (The Epoch Times)Gudrun Esslinger (The Epoch Times)
Heidenheim, Deutschland
Gudrun Esslinger, 45, Architektin
Ich würde mehr Sport treiben, mehr lesen und hin und wieder eine Mahlzeit kochen. Es wäre schön, mehr Zeit mit seinen Freunden verbringen zu können. Mehr Zeit zu haben würde uns erlauben, allem mit mehr Aufmerksamkeit zu begegnen und man würde lernen die kleinen Dinge zu schätzen, die gewöhnlichen Dinge und die besonderen Momente noch mehr, die Dinge also, die man erst realisiert, wenn sie vorbei sind.
{SL:2}
Auckland, Neuseeland
Anne-Marie McInally, Rechtsanwältin
Ich würde die Zeit mit meiner Enkeltochter verbringen. Sie gibt mir wahre Freude. Dies zeigt sich in allen Bereichen. Es bringt meine Familie zusammen; gibt mir so viel Entspannung – die Familie immer wieder neu kennen lernen, Sie wissen schon, was ich meine.
{SL:3}
Singapur
Laza Oana, 29, Wirtschaftsanalytikerin
Ich würde jede freie Minute mit meiner Familie verbringen. Es ist ein verrücktes und stürmisches Leben und es scheint so, als ob man nie genug Zeit für einen Spaziergang, Fahrradfahren, Basketballspielen hätte, oder um einen Buchladen besuchen zu gehen oder auszugehen, wie wir es als Studenten getan hatten. Ich würde eine freie Stunde nehmen, all die kleinen Dinge zu tun, die uns glücklich machen und wovon wir nie genug bekommen können….
{SL:4}
Athens, Griechenland
Ali Reza Rahvare, 30, Friseur
Wenn ich genug Zeit hätte, würde ich Actionfilme ansehen.
{SL:5}
Tokio, Japan
Yoshihiro Abe, 45, Gesellschaftsaktivist
Schlafen. Zur Zeit schlafe ich weniger als drei Stunden am Tag. Ich verbringe all meine Zeit, um alternative Währungen zu erkunden und dafür zu werben, denn die heutige Finanzkrise ist schneller da als zu erwarten.
{SL:6}
Ottawa, Kanada
Charaine P.L., 25, Studentin
Wenn ich eine extra Stunde am Tag hätte, würde ich mehr Zeit mit meinem Bruder verbringen. Als wir jung waren verbrachten wir viel Zeit miteinander, wir spielten Karten, wir erfanden Spiele, die wir dann unseren Eltern vorführten. Aber jetzt sind wir alle sehr beschäftigt und sehen uns nur sehr selten.
{SL:7}
Herzelia, Israel
Yair Liberthal, 36, Informatiker
Wenn ich mehr Freizeit hätte, würde ich mehr lesen. In den letzten paar Jahren habe ich mehr Bücher über Kunst und Philosophie gelesen. Zur Zeit lese ich ein Buch über Goethe, aber ich lese auch leichtere Sachen wie Novellen von Ian McEwan.
{SL:8}
Loro Ciuffena, Italien
Maria Toniulescu, 48, Zimmermädchen
Ich komme aus Rumänien und lebe und arbeite in Italien. Wenn ich Freizeit hätte, bin ich sicher, da würde ich Einkaufen gehen und noch mal Einkaufen. Einkaufen ist meine Leidenschaft.
{SL:9}
Hong Kong
Rita Tsui, Werbeleiterin für Sport
Ich bin eine Sportfanatikerin. Wenn ich also mehr Freizeit hätte, würde ich sie nutzen um mehr zu üben. Zur Zeit mache ich viel Rasen-Bowling, ich würde also Rasen-Bowling üben.
{SL:10}
Byron Bay, Australien
Melissa Pope, 25, Ausbildung zur Heilmasseurin
Wenn ich am Tag eine Stunde mehr für Freizeit hätte, würde ich Surfen gehen. Ich würde meine Sachen nehmen, mein Surfbrett, und mit dem Auto schnell zum Strand fahren und ins Meer springen.
{SL:11}
Horka nad Moravou, Tschechien
Miroslav Valarik PhD, 38, Wissenschaftler
Ich genieße in meiner Freizeit verschiede Aktivitäten wie Radfahren, Sport oder Wandern in der Natur. Aber als Vater von zwei kleinen Kindern, ist das, was ich zur Zeit am meisten vermisse eine gute Erholung. Somit würde ich vielleicht einfach nur schlafen.
{SL:12}
Rom, Italien
Marina Sasso, 49, Europäische Karateweltmeisterin (1981), Bronze Karateweltmeisterin (1980)
Wenn ich am Tag eine Stunde mehr Freizeit hätte würde ich ans Meer gehen, egal ob Winter oder Sommer. Dort schaffe ich es mich selbst zu finden, mich zu entspannen und positiv zu denken… Dort fühle ich mich wieder als Kind, und ich kann wieder wirklich Kontakt mit dem Element aufnehmen, das für mich unverzichtbar ist: Wasser. Das Meer mit seinen Farben, seinem Rauschen, seiner Grenzenlosigkeit lässt mich das Universum hören und dies ist sinnhaltig – Die Musik der Stille zusammen mit meinen langsamen Bewegungen belebt einen uralten Tanz, bringt mich zu dem mütterlichen Schoß, der mich beschützt und den ich nie vergessen habe.
{SL:13}
Presov, Slowakei
Stanislava Zajacova, 27, Universitätsdozentin
Persönlich wäre ich glücklich einen 30-Stunden Tag zu haben. Wenn jedoch die Regierung beschließen würde einen 25-Stunden Tag zu haben, würde ich dies ebenfalls begrüßen. Die Frage ist, wie lange würde ich es schaffen die freie Stunde wirklich als solche zu sehen und nicht als etwas sehr normales. Aber solange ich fähig wäre es als solche anzusehen, würde ich die Zeit für die Sachen nutzen, die ich sonst vernachlässige: Familie, Freunde und mich.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Dieser Beitrag stellt ausschließlich die Meinung des Verfassers oder des Interviewpartners dar. Er muss nicht zwangsläufig die Sichtweise der Epoch Times Deutschland wiedergeben.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.