Logo Epoch Times

Meinung

Giora Feidman wird 75

top-article-image

Giora Feidman

Foto: Matthias Kehrein/The Epoch Times/Archiv

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Am 25. März wird der weltbekannte und beliebte Klarinettist Giora Feidman 75 Jahre alt.
Einen Abend vor diesem bedeutenden Tag, gab er sich im Kulturkaufhaus Berlin-Friedrichstraße die Ehre. Er sprach auf der Kulturbühne an der Sphinx mit dem Moderator Bernhard Robben über seine kürzlich veröffentlichte Biographie.
Es ist ein Buch der Erinnerungen an sein bisher erfülltes Leben, das den Titel trägt „Du gehst, du sprichst, du singst, du tanzt“.
Als Giora Feidman den überfüllten Raum betrat, wurde es ganz still, er spielte auf der Klarinette und lief im Takt seiner Musik zur Bühne.
Bernhard Robbe hatte Fragen vorbereitet, die Giora Feidman meistens knapp und ohne Umschweife beantwortete. Was ihm besonders am Herzen lag war, dem Publikum mitzuteilen, wie wichtig das Klarinettenspiel in seinem Leben ist. Mit fünf Jahren hatte er das Musikinstrument entdeckt.
Schon als junger Klarinettenspieler auf Hochzeiten begehrt. Mit 16 Jahren schickte sich Giora Feidman an, auf Hochzeiten von Bekannten und Freunden zu spielen. Er war bald darauf ausgebucht, weil die Nachfrage nach seinem freundlichen Wesen und seinem Klarinettenspiel zu dieser Zeit schon sehr groß war. So fragten Verlobungspaare nach seinen freien Zeiten und richteten sich mit ihren Hochzeitsterminen nach den von ihm genannten Vorschlägen.
Giora Feidman sagte: „Ich erlebe Musik als geistige Nahrung und könnte immer nur spielen, die Klarinette ist wie ein Mikrophon, mit dem ich singe.“
Er sprach sehr viel von Liebe und meinte: „Die Liebe öffnet unsere Seele. Menschen geben ihr nicht genügend Raum, da hilft Musik, das Herz der Menschen zu erreichen.“
Gastspiele in Deutschland
Giora Feidman hat den Klezmer neu belebt und Filmen wie „ Schindlers Liste“ eine musikalische Stimme gegeben. Seine „World Klezmer-Jubiläumstournee 2011 zum 75. Jubiläum“ beginnt heute, am 25.März um 20.00 Uhr, in der Philharmonie Berlin. Weitere neun Gastspiele sind in Deutschland geplant und enden am 17. Mai im Theaterhaus Stuttgart.
Informationen und Tickets dazu unter www.ticketmaster.de

Dieser Beitrag stellt ausschließlich die Meinung des Verfassers oder des Interviewpartners dar. Er muss nicht zwangsläufig die Sichtweise der Epoch Times Deutschland wiedergeben.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.