Logo Epoch Times

Meinung

Frischer Wind im britischen Brexit-Mief: Neue Anti EU-Partei könnte EU-Wahl gewinnen

Ein Paradoxon mit Traumstart:  Nigel Farages vor drei Monaten gegründete Brexit-Partei kandidiert fürs EU Parlament und erreicht sagenhaften Zulauf und sensationelle Umfragewerte.

top-article-image

Mit britischer Flagge in der Hand. So präsentiert sich Nigel Farage im Europäischen Parlament, dessen Mitglied er ist.

Foto: SEBASTIEN BOZON/AFP/Getty Images

Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

Die Endlosschleife aus immer neuen Abstimmungen über den Brexit im britischen Parlament wurde durch eine Warnsirene jäh unterbrochen. Nigel Farage, das Enfant Terrible im britischen sowie auch im EU-Parlament  bringt frischen Wind in den Brexit-Mief.

Das Mutterland der Demokratie erwies sich als schlechtes Vorbild bei Umsetzung des Referendums

Der ehemalige Chef der britischen UKIP (United Kingdom Independant Party), EU-Parlamentarier und bekanntester  Vorkämpfer eines Ausstiegs Großbritanniens aus der EU, Nigel Farage, hat am 20. Januar eine neue Partei gegründet.

Als die von Theresa May betriebene Verzögerung des Brexit offenbar wurde, präsentierte sich eine Anti-EU-Partei mit dem vielsagenden Namen Brexit Party dem staunenden Wahlvolk. Bei Wikipedia noch als Kleinpartei geführt, bricht die Partei, deren Name auch schon das  Parteiprogramm ist,  alle Umfragerekorde. Farage verschreckt mit diesem Coup das träge britische Establishment ebenso wie die EU-Kommission.

Eine Umfrage von YouGov zeigt, dass die Brexit-Partei mit 27 Prozent der Stimmen den ersten Platz belegt. Die Umfrage wurde vom 15. bis 16. April mit 1.855 britischen Erwachsenen durchgeführt. Diese Partei wäre eine Laus im Filz der Europäischen Union, und sie dürfte aus einigen Ländern Gesellschaft bekommen.

Auch westliche Medien scheinen in Schockstarre, denn bei den meisten von ihnen herrscht Funkstille

Die Brexit-Party aber gab ein kräftiges Lebenszeichen von sich und hatte innerhalb von neun Tagen 60.000 zahlende Unterstützer. Der Kriegsheld James Glancy und der ehemalige Tory-Berater  Lance Forman, der mit  geräuchertem Lachs zum Milliardär wurde, gehören zu den Hoffnungsträgern der Brexit-Partei.

Unter ihnen finden sich inzwischen auch Tories wie Ann Widdecombe, 71. Die Ex-Ministerin war seit 55 Jahren Mitglied der konservativen Partei, aber sie hat ihren Ruhestand ruhend gestellt, um sich „energisch“ für die Europawahlen einzusetzen. Sie hat völlig überraschend die Tories verlassen und ist zur Brexit-Partei von Nigel Farage übergelaufen.

„Die Öffentlichkeit muss eine klare Botschaft senden, und wir erwarten, dass die Abstimmung respektiert wird. Machen Sie also weiter mit der Aufgabe, uns aus der EU zu holen “, sagte die resolute Dame dem Express.

“Wenn ich in Brüssel gewählt werde, wird meine Botschaft an Juncker und die Firma sehr einfach, sehr laut und sehr klar sein. Nous allons (wir gehen).”

Und zu „Good Morning Britain“ sagte Mrs. Widdecombe: “Ich bin auf einer Mission.”

Die Mission könnte erfolgreich werden: Laut einer kürzlich durchgeführten Umfrage würde die Brexit-Partei bei den bevorstehenden EU-Wahlen auf den Sieg zusteuern.

Über die Autorin: Eva-Maria Griese, Pressefotografin und freie Journalistin. Lebt in Salzburg. Ihre Aufmerksamkeit gilt der Politik in den USA, insbesondere seit Donald Trump die Weltbühne betreten hat.

Dieser Beitrag stellt ausschließlich die Meinung des Verfassers oder des Interviewpartners dar. Er muss nicht zwangsläufig die Sichtweise der Epoch Times Deutschland wiedergeben.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.